Navigation überspringen
Potsdam, 22.11.2012

Potsdamer Jurist mit dem Karl-Gottlieb-Svarez-Preis geehrt

Der Potsdamer Jurist Dr. Johannes Wagner hat den Justizpreis Berlin – Brandenburg „Karl Gottlieb Svarez“ erhalten. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis zeichnet die von Wagner an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam abgeschlossene und mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation über „Kommunales Cash-Pooling“ aus. 

Beim Kommunalen Cash-Pooling bündelt die kommunale Kernverwaltung innerhalb der Kommune vorhandene Liquiditätsreserven und eröffnet kommunalen Stellen den Zugriff auf diese Reserven. In seiner Laudatio erläuterte der Doktorvater, Professor Dr. Thorsten Ingo Schmidt, das Cash-Pooling mit einem Vergleich aus dem familiären Bereich: „Vereinfacht kann man sich dies so vorstellen, als ob in einer Familie bislang jedes Familienmitglied ein eigenes Girokonto unterhält, wobei ein Teil dieser Konten im Plus, ein anderer Teil aber überzogen ist. Für die im Plus stehenden Konten erhält man kaum Zinsen, für die überzogenen Konten sind aber sehr hohe Überziehungszinsen an die Banken zu zahlen. Das Cash-Pooling zielt nun darauf ab, diese Konten an einer Stelle zusammenzuführen und so erhebliche Zinsvorteile zu erzielen.“ Dr. Wagner hat erstmals untersucht, ob und wie ein solches Cash-Pooling auch in der „kommunalen Familie“ möglich ist. Familienmitglieder sind hier die Kommune, ihre Eigenbetriebe, Anstalten des öffentlichen Rechts und Eigengesellschaften. Dementsprechend kann Kommunales Cash-Pooling enorme praktische Bedeutung für die Erhöhung der Finanzkraft und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Kommunen erlangen.

Bei der Preisverleihung wies Brandenburgs Justizminister Dr. Volkmar Schöneburg darauf hin, dass der von den Ländern Berlin und Brandenburg gemeinsam ausgelobte Preis erstmals an einen Juristen aus Brandenburg ging. „Dies ist ein anschaulicher Beleg für die Forschungsstärke der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam“, freut sich Professor Hartmut Bauer, Dekan der Potsdamer Juristenfakultät. „Hier zeigt sich erneut die hohe Attraktivität Potsdams in der juristischen Wissenschaftslandschaft.“

Potsdam, 22.11.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-22 12:05:02 Vorherige Übersicht Nächste


2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter