Navigation überspringen
Potsdam, 22.11.2012

Alte Post als Leitfassade nach Georg Christian Unger

Die Alte Post soll auf dem Grundstück Friedrich Ebert Straße 115 Ecke Yorckstraße als Leitfassade nach Unger wieder entstehen. Das wird die SPD gemeinsam mit GRÜNEN und FDP in der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember beantragen; "sicherheitshalber", wie Mike Schubert informiert. Das ist Resultat der Beratungen zur Alten Post.

Die Wiedererrichtung der historischen Fassade an dieser städtebaulich wichtigen Stelle istbereits bekundeter Wille der Stadtverordneten. Im März 2011 wurde die Pro Potsdam beauftragt, das Grundstück mit der Maßgabe "historische Fassade nach Unger"auszuschreiben. Dieser Auftrag sei ausgeführt, begründet die Gesellschaft jetzt, könne aberqua Marktlage nicht erfüllt werden.

"Wir teilen die Eile nicht, mit der die Pro Potsdam jetzt hier Fakten schaffen und eineneigenen Entwurf bauen will", bekräftigt der Fraktionsvorsitzende die Position vom Wochenende. "Es liegt einerseits ein Angebot und öffentlich bekundete Verhandlungsbereitschaft dazu vor. Und wenn das nichts werden sollte, lassen wir uns bitte Zeit. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Mit der Entwicklung des Alten Marktes, der Yorkstraße, des gesamten Areals wird sich die Interessenlage ändern, davon bin ichüberzeugt. Noch einmal: Das Gebäude wird das Stadtbild am Kanal für lange Zeit prägen. Behutsame Stadtentwicklung heißt auch, Entscheidungen nicht übereilt zu treffen."

Potsdam, 22.11.2012

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-22 12:08:24 Vorherige Übersicht Nächste


2538

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter