Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2021

Potsdamer GründerTreff digital am 25. März 2021


Facebook, Instagram & Co: Social Media Marketing für Gründerinnen und Gründer

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Aber warum allein nach Lösungen suchen? Um Antworten auf die vielen Fragen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen zu finden, lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam regelmäßig zum Potsdamer GründerTreff ein. Nach einem Vortrag zu einem Gründungsthema besteht die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 25. März um 16 Uhr findet nun der erste Online-GründerTreff unter dem Motto „Social Media Marketing für Gründer*innen“ statt.

In den vergangenen Jahren ist das Thema Social Media als wichtiger Baustein in der Kommunikation mit potenziellen Kunden, Unternehmen und Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Nur: wie werden Kunden erreicht, welche Kanäle sind sinnvoll (Instagram, Facebook, LinkedIn/Xing)? Sollen Gründer alles selbst machen oder an Dienstleister abgeben und was ist der Unterschied zwischen Social Media und klassischem Marketing? All diese Fragen werden wir bei der Veranstaltung besprechen.

Referent ist Christopher Mühlig (Online Marketing & Social Media Beratung). Er ist seit gut acht Jahren im Online Marketing tätig, davon die letzten dreieinhalb Jahre selbständig als Online Marketing Berater. Vor der Selbständigkeit war er mehr als vier Jahre als Digital Marketing Manager bei Universal Music Deutschland beschäftigt. Dem ging ein Masterstudium an der Humboldt Universität zu Berlin voraus. Die Masterarbeit schrieb er über das Thema Facebook-Optimierung für die Zalando SE.

Der GründerTreff digital startet um 16 Uhr und findet in Kooperation mit dem regionalen Lotsendienst Potsdam und dem Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Interessenten melden sich für die Veranstaltung per E-Mail gruenderforum@rathaus.potsdam.de  an. Informationen zu dieser und allen anderen Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ sind online zu finden unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 19.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-19 16:08:36 Vorherige Übersicht Nächste


760

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter