Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2020

Potsdamer gedenken Opfer des Nationalsozialismus


Mike Schubert: Die kritische und schonungslose Auseinandersetzung ist heute mehr denn je von großer Bedeutung

Mehr als 100 Menschen sind am Montag der Einladung der Landeshauptstadt Potsdam und der Gedenkstätte Lindenstraße 54 gefolgt und haben den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. „Die kritische und schonungslose Auseinandersetzung ist heute mehr denn je von großer Bedeutung. Sie ist wichtig, weil mit dem zunehmenden Abstand zur Zeit des Nationalsozialismus und mit dem Verstummen der Zeitzeugen auch ein Verblassen der Erinnerung einsetzt. Damit gehen fatale Relativierungen und erneute Verharmlosungen einher, denen wir uns mit aller Deutlichkeit zur Wehr zu setzen haben“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der Einladung waren unter anderen die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, der frühere Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg der Bundeswehr Oberst Olaf Detlefsen, der Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann und der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr sowie Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete  gefolgt.

Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweit gesetzlicher Gedenktag und bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945. Schubert erklärte dazu weiter: „Wir Nachgeborenen müssen – und darin können wir uns unendlich glücklich schätzen – die Last des Erlebten von unvorstellbaren Grauen nicht tragen. Gleichwohl tragen wir aber die Verantwortung, uns aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Allein den Opfern sind wir das schuldig.“

Bereits am Vormittag hat eine Gedenkstunde auf dem Willi-Frohwein-Platz stattgefunden, an der unter anderem Bürgermeister Burkhard Exner und der Dezernent Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg teilgenommen haben.

 

Potsdam, 27.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-27 18:03:05 Vorherige Übersicht Nächste


886

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter