Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2020

Fischfütterungen und Führungen für Eltern mit Babys


Naturkundemuseum Potsdam mit neuen Formaten

In diesem Jahr werden im Naturkundemuseum Potsdam neben vielen altbewährten Führungen und Veranstaltungen wie den Familienführungen, Taschenlampenführungen, Kunstkursen, Ferienaktionen oder der Grünen Stunde für Erwachsene auch ganz neue Formate angeboten. Der Direktor des Naturkundemuseums, Dr. Jobst Pfaender, sagt: „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, mit welchen Formaten wir unsere Gäste halten und auch neue Zielgruppen ansprechen können. Entstanden sind spannende neue Formate wie die Fischfütterungen im Aquarium, Führungen für Eltern mit Babys oder auch eine Veranstaltung über die Kunst der Präparation für Familien. Ich hoffe, dass weiterhin viele Potsdamerinnen und Potsdamer unsere attraktiven Angebote wahrnehmen werden.“ Das gestaltete Programmheft liegt im Museum und an verschiedenen Verteilerstellen in Potsdam und der Umgebung aus.

Den Auftakt im neuen Programmheft bildet ein neues Format: Fischfütterungen im Aquarium. Diese finden immer am Museumsmontag, an jedem ersten Montag im Monat, bei ermäßigtem Eintritt statt. Jeweils von 16 bis 16.30 Uhr erleben Familien mit Kindern ab fünf Jahren die Aquarienfische in Aktion und erfahren, welcher Fisch was frisst und warum. Es wird außerdem erklärt, welche Nahrungsvorlieben Fische haben und wie das mit ihrer Anatomie zusammenhängt.

Ein weiteres neues Format sind öffentliche Führungen für Eltern mit Babys, die monatlich am zweiten Freitag, außer an Feiertagen, stattfinden. Die thematischen Rundgänge durch das Museum werden von 10 bis 11 Uhr angeboten und sind speziell für Mütter und Väter in Elternzeit geeignet. Die Teilnehmenden erfahren dabei Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs, da pro Termin ein anderes Thema fokussiert wird. Die Bedürfnisse der Eltern und ihrer Babys werden besonders berücksichtigt. Beispielsweise steht ein separater Raum zum Stillen, Füttern und Beruhigen bereit, es ist ein voll ausgestatteter Wickeltisch vorhanden und Eltern können sich während der Führung frei bewegen. Ein Tragesystem für Babys wird empfohlen, da die räumlichen Kapazitäten nur für wenige Kinderwagen ausreichen.

Ein Highlight für Familien mit Kindern ab sechs Jahren ist im ersten Quartal eine Veranstaltung zur Kunst der Präparation mit dem Tierpräparator des Museums, Christian Blumenstein, am 2. Februar von 10 bis 11 Uhr. Er erklärt den Teilnehmenden anschaulich, wie beispielwiese Braunbär Tapsi oder Eisbärin Nancy ins Museum kamen. Im Veranstaltungsraum stellt er das Handwerk eines Präparators genauer vor und zeigt die verschiedenen Materialen wie Glasaugen, künstliche Körper, Felle, Schädel sowie Werkzeuge, die bei seiner Arbeit eingesetzt werden.

Die Aktion „Vier kostenfreie Freitage. Vier Potsdamer Museen“ findet auch in diesem Jahr wieder im Naturkundemuseum Potsdam sowie in weiteren Museen, wie dem Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, statt. In diesem Jahr bietet das Museum an diesen Tagen von 15 bis 16 Uhr bei kostenfreiem Eintritt öffentliche Führungen für Erwachsene an, um den Gästen einen besonderen Zugang zu den Exponaten zu ermöglichen. Die erste Führung am 27. März thematisiert den evolutionären Wettkampf zwischen Jägern und Gejagten am Beispiel der einheimischen Tierwelt: vom kleinen Insekt bis zum großen Elch, von der langsamen Schnecke bis hin zum blitzschnellen Seeadler. Erwachsene kommen auch bei Führungen durch die Sonderausstellung „Insightfish“ auf ihre Kosten: Diese finden bis März einmal pro Monat am letzten Sonntag von 14 bis 14.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren in den Führungen, wie die farbigen Präparate der Ausstellung entstanden sind und welchen Nutzen die spezielle Aufhell- und Färbetechnik in der Forschung hat.

Neue Formate im Überblick:

Farbenfrohe Fischforschung
Sonntag, 26. Januar, 23. Februar und 22. März, 14 bis 14.30 Uhr
Für Erwachsene geeignet, Führung ist im Eintritt enthalten, max. 20 Personen

Die Kunst der Präparation
Sonntag, 2. Februar, 10 bis 11 Uhr
Ab sechs Jahren geeignet, Eintritt zzgl. 2,50 Euro, max. 20 Personen

Fischfütterungen im Aquarium
Montag, 3. Februar und 2. März, 16 bis 16.30 Uhr
Ab fünf Jahren geeignet, Führung ist im Eintritt enthalten, max. 20 Personen

Mit Baby ins Museum
Tiere des Jahres 2020: Freitag,14. Februar, 10 bis 11 Uhr
Säugertiere ganz nah: Freitag, 13. März, 10 bis 11 Uhr
Für Erwachsene mit Babys bis 12 Monate geeignet, Führung ist im Eintritt enthalten, max. 10 Personen

Vier kostenfrei Freitage. Vier Potsdamer Museen
Freitag, 27. März, 9 bis 18 Uhr
Jäger und Gejagte: Freitag, 27. März, 15 bis 16 Uhr
Für Erwachsene geeignet, Eintritt und Führung kostenfrei, max. 20 Personen

 

Potsdam, 27.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-27 17:43:06 Vorherige Übersicht Nächste


677

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter