Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2020

Um- und Ausbau der Heinrich-Mann-Allee: Verwaltung informiert Stadtverordnetenversammlung mit einer Mitteilungsvorlage


Landeshauptstadt Potsdam

Entsprechend des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung (DS 19/SVV/0442) fand am 8. November 2019 eine Einwohnerversammlung zum geplanten Um- und Ausbau der Heinrich-Mann-Allee statt. Gemäß der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam wurde eine Dokumentation angefertigt, die die Stadtverordnetenversammlung über den Ablauf, die Diskussion und die Ergebnisse informiert. Diese wird der Stadtverordnetenversammlung als Mitteilungsvorlage am 29. Januar 2020 vorgelegt.

Die Ergebnisse der Einwohnerversammlung werden durch die Verwaltung ausgewertet und sollen nachfolgend bei der Diskussion in den politischen Gremien und der weiteren Planung berücksichtigt werden. An der Versammlung hatten etwa 130 Einwohnerinnen und Einwohner teilgenommen. Die Einwohnerversammlung bestimmte einen Sprecher und eine stellvertretende Sprecherin, um die Anregungen und Vorschläge der Einwohnerversammlung der Stadtverordnetenversammlung und dem Fachausschuss vorzutragen. Aus der Einwohnerversammlung ergaben sich unter anderem Prüfaufträge für den Vorhabenträger und die Verwaltung, unter anderem zur Inanspruchnahme von Flächen auf Flächen der Landesregierung, zum Beispiel für eine Wegeführung für den Radverkehr, zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr und ein Prüfauftrag für die Einrichtung einer Fahrradstraße.  

Für interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer stehen weitere Informationen und das Protokoll der Einwohnerversammlung zur Verfügung unter:  www.buergerbeteiligung.potsdam.de/content/heinrich-mann-allee-infos-zum-... und www.potsdam.de/einwohnerversammlung-zum-umbau-der-gleise-der-heinrich-ma....

 

Potsdam, 27.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-27 18:57:15 Vorherige Übersicht Nächste


779

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter