Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2020

Um- und Ausbau der Heinrich-Mann-Allee: Verwaltung informiert Stadtverordnetenversammlung mit einer Mitteilungsvorlage


Landeshauptstadt Potsdam

Entsprechend des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung (DS 19/SVV/0442) fand am 8. November 2019 eine Einwohnerversammlung zum geplanten Um- und Ausbau der Heinrich-Mann-Allee statt. Gemäß der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam wurde eine Dokumentation angefertigt, die die Stadtverordnetenversammlung über den Ablauf, die Diskussion und die Ergebnisse informiert. Diese wird der Stadtverordnetenversammlung als Mitteilungsvorlage am 29. Januar 2020 vorgelegt.

Die Ergebnisse der Einwohnerversammlung werden durch die Verwaltung ausgewertet und sollen nachfolgend bei der Diskussion in den politischen Gremien und der weiteren Planung berücksichtigt werden. An der Versammlung hatten etwa 130 Einwohnerinnen und Einwohner teilgenommen. Die Einwohnerversammlung bestimmte einen Sprecher und eine stellvertretende Sprecherin, um die Anregungen und Vorschläge der Einwohnerversammlung der Stadtverordnetenversammlung und dem Fachausschuss vorzutragen. Aus der Einwohnerversammlung ergaben sich unter anderem Prüfaufträge für den Vorhabenträger und die Verwaltung, unter anderem zur Inanspruchnahme von Flächen auf Flächen der Landesregierung, zum Beispiel für eine Wegeführung für den Radverkehr, zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr und ein Prüfauftrag für die Einrichtung einer Fahrradstraße.  

Für interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer stehen weitere Informationen und das Protokoll der Einwohnerversammlung zur Verfügung unter:  www.buergerbeteiligung.potsdam.de/content/heinrich-mann-allee-infos-zum-... und www.potsdam.de/einwohnerversammlung-zum-umbau-der-gleise-der-heinrich-ma....

 

Potsdam, 27.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-27 18:57:15 Vorherige Übersicht Nächste


798

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter