Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2013

Potsdam und Versailles entdecken Gemeinsamkeiten

Oberbürgermeister Jann Jakobs und Francois de Mazières, Bürgermeister der Stadt Versailles, haben am Samstag, den 28. September 2013 im Rathaus von Versailles eine Absichtserklärung über die künftige Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Versailles unterzeichnet. "Damit ist ein erster Schritt getan", sagte ein erfreuter Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs.

In den kommenden Wochen und Monaten sollen die bereits bestehenden Kontakte vertieft und neue aufgebaut werden. Auf der Liste der Interessenten stehen von Seiten der Landeshauptstadt Potsdam der Brandenburgische Verband Bildender Künstler, die Industrie- und Handelskammer, das Sozialwerk Potsdam, die Voltaire Gesamtschule, das Oberstufenzentrum II, das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, die städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach", der Fanfarenzug Potsdam, das Moses-Mendelssohn-Zentrum, die Höfischen Festspiele sowie die Fachstelle für Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Potsdam. Einen Verein, der sich um die Ausgestaltung der Beziehungen kümmert, gibt es bereits: Oliver Germer leitet ihn und engagiert sich zudem für die Schulpartnerschaft der Goethe-Grundschule.

Bei seinem Besuch in Versailles und den Begegnungen mit seinem Amtskollegen sowie Bürgerinnen und Bürgern der Stadt stellte Oberbürgermeister Jann Jakobs fest: "Potsdam und Versailles haben sehr viele Gemeinsamkeiten: die Zugehörigkeit zum UNESCO-Welterbe, das mitunter schwierige Wechselverhältnis zur jeweiligen Hauptstadt und das reiche kulturelle und geschichtliche Erbe."

"Aber auch mit der Aufgabe, die zahlreichen Touristen, die die Schlösser und Gärten besuchen, länger in der Stadt zu halten, sind beide Städte gleichermaßen konfrontiert. Für eine intensive Kooperation gibt es also sehr viele erfolgversprechende Ansatzpunkte", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs weiter. Er besuchte am 28. und 29. September2013  zusammen mit Peter Schüler, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, Oliver Germer, Vorsitzender des Freundeskreises Potsdam-Versailles e.V., und Dr. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit/Marketing der Landeshauptstadt Potsdam, die 90.000 Einwohner zählende Stadt Versailles.

Für die sich anbahnende Städtepartnerschaft ist sowohl in Potsdam als auch in Versailles die Zustimmung der jeweiligen Stadtverordnetenversammlung erforderlich. Das Interesse an Potsdam ist sehr groß in Versailles. Dort wird jetzt nach Ansprechpartnern für die Potsdamer Interessenten gesucht. Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Hochzeitssaal des Rathauses von Versailles hatte auch Bürgermeister Francois de Mazières die Gemeinsamkeiten betont. Und noch eines hob Bürgermeister de Mazières hervor: "Für uns wird Potsdam die erste Städtepartnerschaft. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg dahin." Am Ende seines Besuches sprach Jann Jakobs eine Einladung an Francois de Mazières nach Potsdam aus.

Schülerinnen und Schüler der Lully-Schule - einer Grundschule, die einen engen Kontakt mit der Goethe-Schule in Potsdam pflegt - unterstrichen den Empfang auf ganz besondere Weise. Sie begleiteten ihn mit Liedern in deutscher und französischer Sprache. Oberbürgermeister Jann Jakobs bedankte sich dafür mit zwei Schoko-Adventskalendern aus Potsdam.

Potsdam, 01.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-01 14:04:11 Vorherige Übersicht Nächste


2076

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter