Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2013

Arbeitslosigkeit geht in Brandenburg weiter zurück

Die Arbeitslosigkeit geht in Brandenburg weiter zurück: Im September betrug die Quote 9,2 Prozent, jeweils 0,2 Prozentpunkte weniger im Vergleich zum August und zum Vorjahr. Arbeitsminister Günter Baaske: „Vor allem für junge Menschen verbessern sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Ausbildungsbetriebe haben es selbst in der Hand, das drohende Fachkräfteproblem abzumildern, indem sie diese jungen Menschen mit guter Arbeit binden. Dazu gehört auch eine ordentliche Bezahlung bereits in der Lehre.“

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im September 122.814 Menschen arbeitslos, das sind 2.994 weniger als im Vormonat und 2.819 weniger als vor einem Jahr. Im Juli 2013 hatten 772.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger eine sozialversicherungspflichtige Arbeit, 1.300 mehr als vor einem Jahr. Es gab 11.926 unbesetzte Arbeitsstellen, davon 2.243 für Teilzeit.

Die Zahl der jungen Arbeitslosen zwischen 15 bis unter 25 Jahren sank zum Vormonat um 5,8 Prozent auf 10.320. Das sind 1.212 arbeitslose Jugendliche weniger als vor einem Jahr.

Baaske: „Viele Jugendliche haben im September mit ihrer Ausbildung begonnen. Für alle, die noch keine passende Lehrstelle gefunden oder keine Zusage von einer Hochschule bekommen haben, gibt es noch Chancen im Land Brandenburg. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende. Die Arbeitsagenturen, Jobcenter und Kammern helfen bei der Vermittlung.“

Auch die Zahl der älteren Arbeitslosen sinkt weiter: Im September waren 47.218 der 50- bis unter 65-jährigen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind das 1,8 Prozent weniger. Die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen sank um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 6.220.

Potsdam, 01.10.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2013-10-01 14:07:19 Vorherige Übersicht Nächste


1626

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter