Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2021

Potsdam und Klinikum betreiben kommunale Impfstelle weiter


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam wird gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann die bestehende Impfstelle in der Innenstadt weiter betreiben und somit bis voraussichtlich Ende September 2021 ein ergänzendes, lokales Impfangebot absichern. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute gegenüber der Stadtverordnetenversammlung angekündigt. Die Impfstelle am Klinikum für die Potsdamerinnen und Potsdamer wurde Mitte März 2021 eröffnet, die Terminvergabe erfolgt über die Impfwarteliste der Landeshauptstadt Potsdam (www.potsdam.de/impfwarteliste).

Für das Impfzentrum des Landes Brandenburg in der Metropolishalle Babelsberg, betrieben durch die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB), endet der Vertrag zwischen Land und KVBB vorzeitig zum 31. Juli 2021. Die Landeshauptstadt wurde durch das Land aufgefordert, sich zu einer kommunalen Übernahme des Zentrums zu positionieren und gegenüber dem Land zu erklären. „Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile hat die Landeshauptstadt Potsdam dem Land fristgerecht mitgeteilt, dass sie das Impfzentrum in der Metropolishalle nicht übernehmen wird. Das heißt nicht, dass es in Potsdam kein Impfzentrum geben wird. Wir werden uns am Klinikum-Ernst-von-Bergmann dieser Aufgabe stellen“, sagte Mike Schubert. Das bewährte Angebot am Klinikum Ernst von Bergmann soll jetzt angepasst und erweitert werden. Planungsgespräche dazu laufen in der kommenden Woche an und notwendige Abstimmungen mit dem Land folgen.

Als die Impfzentren im Land Brandenburg zu Beginn des Jahres ihren Betrieb aufnahmen, waren sowohl der Impfstart und auch das Handling mit den Impfstoffen komplex und es gab keinerlei vergleichbare Erfahrungen. Vieles hat sich in den zurückliegenden Wochen verändert: Niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser und mobile Impfteams beteiligten sich an der Impfkampagne. Zukünftig unterstützen auch Betriebsärzte, Fachärzte und private Arztpraxen beim Impfen. Die KVBB bekräftigt weiterhin, dass Impfungen primär in den Arztpraxen und damit nah am bekannten Patienten bzw. der Patientin stattfinden müssen und können. Als zusätzliches Angebot bietet die Landeshauptstadt auch künftig eine kommunale Impfstelle.

Potsdam, 02.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-02 16:15:02 Vorherige Übersicht Nächste


688

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter