Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2021

Umbau Leipziger Dreieck: Umbau der Straße Brauhausberg frühestens ab Oktober 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Als ein weiterer Bauabschnitt im Gesamtprojekt „Leipziger Dreieck“ steht der Umbau der Straße „Brauhausberg“ an. Nach dem aktuellen Stand des Bauablaufes für den Bauabschnitt (BA 2A) „Leipziger Straße“ wird die Baumaßnahme Brauhausberg (BA 2B) frühestens im Oktober 2021 beginnen. Erst wenn die Vollsperrung in der Leipziger Straße aufgehoben wurde, wird der Bauabschnitt Brauhausberg starten.

Bei dem Projekt werden die Verkehrsanlagen in der Straße „Brauhausberg“ zwischen Heinrich-Mann-Allee und der Brücke Havelblick umgebaut. Aufgrund des baulichen Zustandes der unterirdischen Leitungen ist beim Straßenbau auch der Ersatzneubau von Ver- und Entsorgungsleitungen der Energie und Wasser Potsdam GmbH und der Netzgesellschaft Potsdam GmbH erforderlich.

Da eine Einwohnerversammlung aufgrund der Pandemie-Lage in den zurückliegenden Wochen nicht geplant werden konnte, informiert die Landeshauptstadt Potsdam die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger im Bewohnerparkbereich 220 derzeit schriftlich über das Projekt.

Verkehrstechnische Bestandteile des Umbaus sind:

  • Verlegung der Einmündung Albert-Einstein-Straße gegenüber der Einmündung Max-Planck-Straße: Hier soll ein vierarmiger Knotenpunkt entstehen. Dieser ist für den Verkehrsfluss vorteilhafter als der derzeit bestehende versetzte Knotenpunkt. Die Flächen, die sich dann neben der neuen Einmündung ergeben, sollen zu einem späteren Zeitpunkt als Stadtplätze umgestaltet werden.
  • Wegfall des zweispurigen freien Rechtsabbiegers von der Heinrich-Mann-Allee in Richtung Michendorfer Chaussee: Die Straße Brauhausberg wird als Einmündung mit allen Fahrbeziehungen an die Heinrich-Mann-Allee hergestellt, sodass hier dann zukünftig das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Straße Brauhausberg möglich sein wird.
  • Die Straße Brauhausberg erhält ab der Brücke Havelblick zwei Fahrstreifen für den Verkehr stadteinwärts und einen Fahrstreifen für den Verkehr stadtauswärts. Dies ist aufgrund der geplanten Verkehrsführung am Leipziger Dreieck, genauer: das Umdrehen der Einbahnstraße in der Leipziger Straße, notwendig. Dabei entfallen die Senkrechtstellplätze in diesem Bereich und werden dafür als Längsstellplätze auf der Seite der Wohnbebauung eingerichtet.
  • Zukünftig wird der Radverkehr stadteinwärts auf der Fahrbahn geführt und stadtauswärts in der Nebenanlage.

Aber auch für die Parkplatzsituation ergeben sich während und nach dem Umbau Änderungen: Die Straße Brauhausberg gehört zusammen mit der Albert-Einstein-Straße und der „kleinen“ Heinrich-Mann-Allee zum Bewohnerparkbereich 220. Der Parkplatz an der ehemaligen Brauerei wird durch die Verlegung der Einmündung Albert-Einstein-Straße entfallen. Daher ist als Ausgleich geplant, die Parkraumbewirtschaftung auf die Straße „Am Havelblick“ und die „kleine“ Heinrich-Mann-Allee auszuweiten.

Das Ende der Baumaßnahmen (BA 2B – Brauhausberg) ist derzeit für das 2. Quartal 2023 geplant.

Potsdam, 02.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-02 16:02:36 Vorherige Übersicht Nächste


852

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter