Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2022

Potsdam plant Sonntagsöffnungen für den 1. und 3. Advent


Landeshauptstadt Potsdam

In die Stadtverordnetenversammlung am 9. November bringt die Stadtverwaltung einen Verordnungsentwurf für Sonntagsöffnungszeiten ein. Darin werden die Sonntage am 27. November und am 11. Dezember dieses Jahres festgelegt, an denen gebietsbezogen Geschäfte in der Landeshauptstadt Potsdam geöffnet haben dürfen.

Das Brandenburgische Ladenöffnungsgesetz eröffnet den örtlichen Ordnungsbehörden die Möglichkeit, aus Anlass besonderer Ereignisse die Öffnung von Verkaufsstellen im Gemeindegebiet an jährlich höchstens fünf Sonn- oder Feiertagen, in der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr, festzusetzen. Die Freigabe kann auf bestimmte Teile des Gemeindegebietes beschränkt werden.

Von der Verwaltung wurden nun alle für 2022 geplanten Weihnachtsmärkte und die in Frage kommenden Adventssonntage geprüft. Im Ergebnis wurden der 1. Advent und der 3. Advent in die vorgeschlagene Satzung aufgenommen. Demzufolge legt die Verwaltung den Stadtverordneten folgenden Verordnungsvorschlag vor:

27. November 2022: Die Sonntagsöffnung anlässlich der am 1. Adventswochenende stattfindenden Weihnachtmärkte „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt des Weihnachtsmarkts im Krongut und des Böhmischen Weihnachtsmarktes in Potsdam Babelsberg, wird aufgrund der nahezu stadtweiten Ausdehnung der Veranstaltungen auf das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam, mit Ausnahme der Postleitzahlengebiete 14476, 14478 und 14480 eingegrenzt.

11. Dezember 2022: Die Sonntagsöffnung anlässlich der am 3. Adventswochenende stattfindenden Weihnachtmärkte „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt, des Weihnachtsmarkts im Krongut Bornstedt und des Sinterklaas-Festes im Holländischen Viertel ist aufgrund der nahezu stadtweiten Ausdehnung der Veranstaltungen auf das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam, mit Ausnahme der Postleitzahlengebiete 14476, 14478, 14480 und 14482 eingegrenzt.

Der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz soll auf dem Bassinplatz (wochenmarktseitig), der Brandenburger Straße (Ausnahme zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße wegen Baustelle) und dem Luisenplatz vom 21. November bis zum 29. Dezember 2022 stattfinden. Der Böhmische Weihnachtsmarkt in Babelsberg soll auf dem Weberplatz vom 25. November bis zum 27. November 2022 und vom 2. bis zum 4. Dezember 2022 stattfinden. Das Sinterklaas-Fest findet im Holländischen Viertel vom 10. bis zum 11. Dezember 2022 und der Weihnachtsmarkt auf dem Krongut Bornstedt vom 26. November bis zum 18. Dezember 2022, jeweils Donnerstag bis Sonntag, statt.

Die Weihnachtsmärkte der Landeshauptstadt Potsdam sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sodass mit deren Eröffnung eine Vielzahl von Besuchenden zu erwarten sind.  

 

Potsdam, 27.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-27 16:46:42 Vorherige Übersicht Nächste


474

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter