Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2022

Stadtraum Am Kanal: Rahmenplanung soll entwickelt werden


Landeshauptstadt Potsdam

Wie sehen zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklungspotentiale für den Stadtraum zwischen Bildungsforum, entlang der Straße Am Kanal, bis hin zur Holzmarktstraße aus? Hierfür soll eine Rahmenplanung als integriertes Handlungskonzept erarbeitet werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage bringt die Verwaltung in die Stadtverordnetenversammlung am 9. November ein. Die Rahmenplanung schließt auch die Flächen zwischen Türkstraße und Holzmarktstraße sowie des ehemaligen Stadtkanals zwischen Kellertor- und Berliner Brücke ein.

Der Stadtraum veränderte sich ab 1960 durch den Abriss kriegszerstörter Gebäude und Neubau strukturell und funktional erheblich und wurde seitdem nicht weiterentwickelt. Bis heute ist der inmitten der Stadt gelegene, stark versiegelte öffentliche Raum entlang der Straße Am Kanal geprägt von den Anforderungen der vergangenen Jahrzehnte an eine autogerechte Stadt. Trotz erheblicher Funktionsschwächen fehlt es bislang an einer integrierten Planung, die alle wesentlichen städtebaulichen, freiräumlichen, funktionalen, ökologischen und verkehrlichen Belange im Gebiet angemessen berücksichtigt. Die Aufgabe nun soll insbesondere sein, den öffentlichen Raum entsprechend seiner Lage in der Innenstadt angemessen neuzugestalten, als öffentlichen Lebens- und Erlebnisraum zurückzugewinnen und dabei gerecht, grün und produktiv zu entwickeln.

„Nachhaltige Stadtentwicklung heißt, die Stadt als Ganzes zu betrachten und die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt zu fokussieren. Planungen müssen zukunftsfähig gestaltet werden - dies gilt insbesondere in Zeiten, welche geprägt sind durch weltweite ökonomische, ökologische und soziale Krisen. Für diesen wichtigen zentralen Bereich der Innenstadt bedeutet dies vor allem, das Bearbeitungsfenster vorerst größer zu spannen, um sich dann Schritt für Schritt um Fragen der konkreten Gestaltung zu kümmern“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt.

Auch die Ergebnisse der studentischen Ideenwerkstatt im Sommer 2022 haben gezeigt, dass der Stadtkanal und dessen Abschnitte nur bedingt isoliert als einzelnes Element in der Stadt zu denken sind, sondern dass sie im Kontext des gesamten heutigen Stadtraumes betrachtet werden müssen. Nun sollen Konzepte entwickelt werden auf Basis von vertiefenden Gutachten (u.a. Freiraumkonzepte mit Klimaanpassungsmaßnahmen, Mobilitätskonzept, Energiekonzept, Quartierskonzept Wasser/Regenwassermanagement). Den Planungsraum übergreifend sollen außerdem verkehrstechnische Untersuchungen von der Kellertorbrücke bis zur Plantage erfolgen.

Die Arbeit an der Rahmenplanung soll als kooperativer Partizipationsprozess unter Einbeziehung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der ansässigen Wohnungsunternehmen, der Politik und lokaler Interessengruppen gestaltet werden. Zu prüfen ist dabei auch, wie der Stadtraum zeitgemäß entwickelt werden kann und die denkmalgeschützten Überreste des Stadtkanals dabei berücksichtigt oder einbezogen werden können.

 

 

Potsdam, 27.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-27 14:12:28 Vorherige Übersicht Nächste


419

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter