Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2015

Potsdam nimmt dieses Jahr 502 neue Flüchtlinge auf

Die Landeshauptstadt Potsdam muss nach derzeitigem Stand in diesem Jahr 502 neue Asylbewerberinnen und Asylbewerber aufnehmen. Das geht aus einem Schreiben des Landes hervor, in dem die vorläufigen Aufnahmezahlen mitgeteilt werden. Zusätzlich werden der Landeshauptstadt in diesem Jahr noch 104 Flüchtlinge zugewiesen, die im Jahr 2014 nicht aufgenommen wurden. „Wir haben derzeit acht Gemeinschaftsunterkünfte, weitere werden in den kommenden Monaten eröffnet“, sagte Jörg Bindheim, Koordinator für Flüchtlingsfragen der Landeshauptstadt Potsdam. „Wir gehen derzeit davon aus, dass wir in diesem Jahr die benötigten Plätze zur Verfügung stellen können“, so Bindheim. Aktuell sind in diesem Jahr bereits 272 der 606 Flüchtlinge (502 neu, 104 aus dem Vorjahr) in Potsdam aufgenommen worden.

Vor den jeweiligen Eröffnungen der geplanten Unterkünfte in der David-Gilly-Straße, Pirschheide, Waldschule Groß Glienicke und Horstweg/An den Kopfweiden werden Informationsveranstaltungen für die Anwohnerinnen und Anwohner durchgeführt. Die nächste Infoveranstaltung findet am Donnerstag, dem 19. März, in der Preußenhalle in Groß Glienicke statt, weitere sind für Ende April für die Standorte Pirschheide und David-Gilly-Straße geplant. Am Donnerstag wird auch der Internationale Bund als Träger der Einrichtung in Groß Glienicke, die im Juni 2015 eröffnen soll, vorgestellt. Die Landeshauptstadt bittet darum, dass Autofahrer die Parkplätze am Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) und von da aus zur Preußenhalle laufen. Ordnungskräfte werden vor Ort sein und nur direkte Anwohner in die Straßen des benachbarten Wohngebietes fahren lassen.

Weitere Infos zu Fragen rund um die Unterbringung von Flüchtlingen in Potsdam finden Sie unter www.potsdam.de/asyl.

Potsdam, 20.03.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-20 09:16:19 Vorherige Übersicht Nächste


2623

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter