Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2015

Oberbürgermeister begrüßt Fernverkehrskonzept der Bahn

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt das Vorhaben der Deutschen Bahn AG, die Landeshauptstadt wieder stärker in das überregionale Fernbahnnetz einzubinden. „Das ist die richtige Entscheidung, denn wir fordern schon seit vielen Jahren, dass Potsdam als Stadt mit knapp 165.000 Einwohnern wieder direkte Fernverkehrsverbindungen erhält“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „ Daher freue ich mich über die Ankündigung, dass Potsdam zu den Städten gehört, die im neuen IC-Netz im Zwei-Stunden-Takt angefahren werden sollen – auch wenn es erst im Jahr 2022 sein soll.“ Seit Juni 2005 ist die Landeshauptstadt nicht mehr Halt von ICE-Zügen, nur zwei Fernverbindungen nach München und Norddeich halten derzeit täglich am Hauptbahnhof.

Trotz der angekündigten Fernverbindungen setzt sich die Landeshauptstadt aber für den sofortigen Ausbau der direkten Verbindung zum ICE-Bahnhof Berlin-Spandau ein. „Das neue Konzept der Bahn betrifft Potsdam leider erst im Dezember 2022. Das hätten wir uns schon etwas früher gewünscht. Für eine verbesserte Anbindung der Landeshauptstadt an den Fernverkehr ist daher eine direkte Verbindung der Regionalbahn von Hauptbahnhof nach Spandau nötig“, so Jakobs. Dort verkehren die ICE- und IC-Züge Richtung Hannover und die Rheinmetropolen in dichtem Takt.

Potsdam, 20.03.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-20 09:14:02 Vorherige Übersicht Nächste


1668

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter