Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2015

Oberbürgermeister begrüßt Fernverkehrskonzept der Bahn

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt das Vorhaben der Deutschen Bahn AG, die Landeshauptstadt wieder stärker in das überregionale Fernbahnnetz einzubinden. „Das ist die richtige Entscheidung, denn wir fordern schon seit vielen Jahren, dass Potsdam als Stadt mit knapp 165.000 Einwohnern wieder direkte Fernverkehrsverbindungen erhält“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „ Daher freue ich mich über die Ankündigung, dass Potsdam zu den Städten gehört, die im neuen IC-Netz im Zwei-Stunden-Takt angefahren werden sollen – auch wenn es erst im Jahr 2022 sein soll.“ Seit Juni 2005 ist die Landeshauptstadt nicht mehr Halt von ICE-Zügen, nur zwei Fernverbindungen nach München und Norddeich halten derzeit täglich am Hauptbahnhof.

Trotz der angekündigten Fernverbindungen setzt sich die Landeshauptstadt aber für den sofortigen Ausbau der direkten Verbindung zum ICE-Bahnhof Berlin-Spandau ein. „Das neue Konzept der Bahn betrifft Potsdam leider erst im Dezember 2022. Das hätten wir uns schon etwas früher gewünscht. Für eine verbesserte Anbindung der Landeshauptstadt an den Fernverkehr ist daher eine direkte Verbindung der Regionalbahn von Hauptbahnhof nach Spandau nötig“, so Jakobs. Dort verkehren die ICE- und IC-Züge Richtung Hannover und die Rheinmetropolen in dichtem Takt.

Potsdam, 20.03.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-20 09:14:02 Vorherige Übersicht Nächste


1734

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter