Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2015

IHK verabschiedet Resolution zur Verkehrsinfrastruktur

Die Wirtschaft in Westbrandenburg fordert die Umsetzung wichtiger Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen: Den zeitnahen Bau der Autobahn A 14 zur direkten Verbindung zwischen Magdeburg, Wittenberge und Schwerin einschließlich der Bundesstraße B 189 n (Wittstock-Mirow) sowie den Ausbau der Bundestraße B 96 zwischen Berlin und dem Hafen Sassnitz.

Die drei genannten Projekte wurden von den betroffenen Bundesländern für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. Die Wirtschaft fordert nun die brandenburgische Landespolitik auf, schnellstmöglich die Verkehrsprojekte zur Planungsreife zu bringen, um in den nächsten Jahren die entsprechenden Bundesmittel für den Bau nutzen zu können. Das hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am 18. März 2015 in ihrer 55. Sitzung beschlossen.

Das bedeutet den schnellstmöglichen Abschluss der Planungen für den Abschnitt der A 14 zwischen Elbüberquerung, Wittenberge und Karstädt als Lückenschluss im europäischen Fernstraßennetz. Bei der Bundesstraße B 189 n erwartet die IHK-Vollversammlung eine zügige Erarbeitung der Planungsgrundlagen für den Bau zwischen Wittstock und Mirow. Für die Bundesstraße B 96 – als wichtige Hinterlandverbindung zu den Ostseehäfen – müsse die Planung für den Abschnitt von Oranienburg bis zur Ortsumfahrung Teschendorf-Löwenberg kurzfristig abgeschlossen werden, heißt es. Dies seien die Voraussetzungen, um Bundesmittel verbindlich abfordern zu können. Umgehend eröffnet werden soll in dem Zusammenhang auch das Planfeststellungsverfahren für eine Ortsumfahrung der Stadt Fürstenberg/Havel.

Die IHK-Vollversammlung fordert im Interesse der westbrandenburgischen Mitgliedsunternehmen eine schnellere Realisierung der drei Verkehrsprojekte, um insbesondere die Finanzierung durch den Bund nicht zu gefährden.

Potsdam, 20.03.2015

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-20 09:28:40 Vorherige Übersicht Nächste


1805

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter