Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2015

IHK verabschiedet Resolution zur Verkehrsinfrastruktur

Die Wirtschaft in Westbrandenburg fordert die Umsetzung wichtiger Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen: Den zeitnahen Bau der Autobahn A 14 zur direkten Verbindung zwischen Magdeburg, Wittenberge und Schwerin einschließlich der Bundesstraße B 189 n (Wittstock-Mirow) sowie den Ausbau der Bundestraße B 96 zwischen Berlin und dem Hafen Sassnitz.

Die drei genannten Projekte wurden von den betroffenen Bundesländern für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. Die Wirtschaft fordert nun die brandenburgische Landespolitik auf, schnellstmöglich die Verkehrsprojekte zur Planungsreife zu bringen, um in den nächsten Jahren die entsprechenden Bundesmittel für den Bau nutzen zu können. Das hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am 18. März 2015 in ihrer 55. Sitzung beschlossen.

Das bedeutet den schnellstmöglichen Abschluss der Planungen für den Abschnitt der A 14 zwischen Elbüberquerung, Wittenberge und Karstädt als Lückenschluss im europäischen Fernstraßennetz. Bei der Bundesstraße B 189 n erwartet die IHK-Vollversammlung eine zügige Erarbeitung der Planungsgrundlagen für den Bau zwischen Wittstock und Mirow. Für die Bundesstraße B 96 – als wichtige Hinterlandverbindung zu den Ostseehäfen – müsse die Planung für den Abschnitt von Oranienburg bis zur Ortsumfahrung Teschendorf-Löwenberg kurzfristig abgeschlossen werden, heißt es. Dies seien die Voraussetzungen, um Bundesmittel verbindlich abfordern zu können. Umgehend eröffnet werden soll in dem Zusammenhang auch das Planfeststellungsverfahren für eine Ortsumfahrung der Stadt Fürstenberg/Havel.

Die IHK-Vollversammlung fordert im Interesse der westbrandenburgischen Mitgliedsunternehmen eine schnellere Realisierung der drei Verkehrsprojekte, um insbesondere die Finanzierung durch den Bund nicht zu gefährden.

Potsdam, 20.03.2015

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-20 09:28:40 Vorherige Übersicht Nächste


1883

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter