Navigation überspringen
Potsdam, 10.03.2022

Potsdam impft: Neues Impf-Angebot ab April auf dem Verwaltungscampus


Impfstelle Schinkelhalle schließt Ende März / Impfbus und neue Impfstelle ersetzen Angebot

Die Landeshauptstadt Potsdam wird die Impfstelle Schinkelhalle Ende März schließen und dafür ein neues Impf-Angebot auf dem Gelände der Stadtverwaltung eröffnen. Zudem wird der Impfbus verstärkt im Stadtgebiet eingesetzt. Mit den neuen Angeboten werden die Impfkapazitäten, die ergänzend zu den Angeboten der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung gestellt werden, weiter dem aktuellen Bedarf angepasst. 

Seit Eröffnung der Schinkelhalle als Impfstelle am 8. Dezember 2021 wurden 20.800 Impfungen in der Schinkelhalle durchgeführt. Gerade im Dezember und Januar wurde das Impfangebot mit etwa 2500 bis 3000 Impfungen pro Woche sehr stark nachgefragt. In der vergangenen Woche waren es etwa 500 Impfungen, in dieser Woche von Montag bis Mittwoch etwa 220 Impfungen. Termine für Impfungen in der Schinkelhalle können weiterhin über www.potsdam.de/impfen online gebucht werden. Geimpft werden die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax. 

„Wir haben in den vergangenen 14 Monaten zahlreiche kommunale Impfstellen in der Stadt Potsdam betrieben, sei es am Klinikum, in der Metropolishalle oder in der Schinkelhalle. Ich danke unseren Partnern des DRK Landesverbandes Brandenburg, der DLRG, des ASB, der Bundeswehr und des Klinikums Ernst von Bergmann sowie des Filmparks Babelsberg für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten. Dadurch konnten wir sehr vielen Menschen aus Potsdam und der Region einen Impfschutz gegen das Coronavirus ermöglichen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. 

Bereits Ende Februar wurde die Impfstelle in der Metropolishalle geschlossen. Die Metropolishalle war von Januar bis September 2021 Impfzentrum des Landes und der Stadt sowie von Dezember 2021 bis Februar 2022 eine kommunale Impfstelle. 

Ab April wird dann im früheren Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, Jägerallee 2, eine Impfstelle vorhanden sein. Die Termine für den neuen Standort können dann ebenfalls online gebucht werden. Impfungen ohne Termin waren und sind beim kommunalen Impfbus möglich. Der Bus wird in dieser Woche an folgenden Standorten im Einsatz sein:

Freitag, 11. März
11 bis 17 Uhr: Rewe Marktcenter, Breite Straße 27, 14471 Potsdam

Ab der kommenden Woche wird der Bus, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband Brandenburg betreibt, auch Angebote vor allem für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stehen. Die Einsatzorte werden aktuell auf der Seite www.potsdam.de/impfen veröffentlicht.

Potsdam, 10.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-10 16:44:46 Vorherige Übersicht Nächste


586

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter