Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2023

Potsdam gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus


Offizielle Veranstaltungen am 27. Januar in Potsdam auf dem Willi-Frohwein-Platz und in der Gedenkstätte Lindenstraße

Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fanden am 27. Januar 2023 in Potsdam Gedenkveranstaltungen statt. 

Um 10:30 Uhr erinnerte Bürgermeister Burkhard Exner zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums sowie mit der Initiative Omas gegen Rechts an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Die Musikerin Hanna Weissgerber gestaltet das musikalische Programm.

Um 14 Uhr lhatten die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit der Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ zu einer Gedenkstunde eingeladen. Oberbürgermeister Mike Schubert, Gedenkstättenleiterin Maria Schultz und die stellvertretende Leiterin des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Julia Moldenhawer, sprachen zu den Teilnehmenden. Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkveranstaltung vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Geltow.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Wir alle sehen die Freiheit für ganz Europa derzeit bedroht, weil Krieg herrscht in Europa. Der 27. Januar 1945 ist und bleibt Auftrag für uns alle, uns stark zu machen, damit die Welt vom Joch des Krieges, der Zerstörung und Entmenschlichung befreit wird.“

Um 17 Uhr lesen in der Gedenkstätte Lindenstraße die Schauspieler Hans Machowiak und Alexander Bandilla aus dem fiktiven Briefroma „Adressat unbekannt“, der 1938 in den USA unter dem Pseudonym Kressmann Taylor erschienen ist. Der Roman erzählt die Geschichte einer zerbrochenen Freundschaft zweier Männer in der Zeit des Nationalsozialismus.

Der 27. Januar ist seit 1996 ein bundesweit gesetzlicher Gedenktag und bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.
 

Potsdam, 27.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-27 15:40:38 Vorherige Übersicht Nächste


458

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter