Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2023

Noosha Aubel als Beigeordnete verabschiedet


Landeshauptstadt Potsdam

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, verlässt die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam. In dieser Woche haben sich Oberbürgermeister Mike Schubert, die Stadtverordneten sowie viele Kolleginnen und Kollegen bei Noosha Aubel verabschiedet. „Ich danke Noosha Aubel für ihre Arbeit in den vergangenen mehr als fünf Jahren als Beigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam und für die Themen in Ihrem Geschäftsbereich. Sie hat als Beigeordnete für die Interessen ihrer Zielgruppen gekämpft. Viele gemeinsame Projekte wie kommunale Kitas und Horte wurden in den Jahren angestoßen.“

Zu den wichtigsten Projekten ihrer Amtszeit zählt die neu umgesetzte, gemeinsame Planung in der Integrierten Schul- und Kitaplanung (IKSEP), mit der erstmals Kita und Schule gemeinsam gedacht und geplant werden konnten. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war der Aufbau Kommunaler Kitas wie im Bornstedter Feld und kommunaler Horte wie etwa am Filmpark. Dort wird auch erstmals in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) die Grundschule Filmpark gebaut.

Während der Corona-Zeit wurde auf Initiative von Noosha Aubel ein kommunaler Notfallfonds speziell für die Potsdamer Kultur- und Sporteinrichtungen aufgelegt, die nicht über die Bundes- und Landesprogramme abgesichert wurden. Zudem organisierte sie, dass das Mittagessen für Schulkinder während der Pandemie nach Hause geliefert wurde. Während ihrer Amtszeit wurde auch das Programm „Ein Quadratkilometer Bildung“ in der Landeshauptstadt etabliert.#

Im Kulturbereich wurde in ihrer Amtszeit die Fortschreibung der kulturpolitischen Strategie angeschoben sowie die „Junge VHS“ als Programmbereich an der Volkshochschule etabliert. Zudem wurde die langfristige Sicherung des Kulturzentrums freiLand erfolgreich auf den weg gebracht.

Noosha Aubel trat im August 2017 ihr Amt als Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport an und übernahm zum 1. Januar 2019 zusätzlich noch das Jugend-Ressort der Stadt. Zuvor war die 1975 in Hannover geborene Diplom-Pädagogin sowie als Master of Organizational Management Amtsleiterin in Hilden. In Potsdam hat sie als Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport Verantwortung für etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Oktober 2022 hat sie angekündigt, ihre Aufgabe als Beigeordnete Ende Februar 2023 zu beenden. Noosha Aubel übernimmt eine geschäftsführende Position in einer gemeinnützigen Unternehmerstiftung in Berlin.

Die Vertretung von Noosha Aubel übernimmt entsprechend der bisherigen Vertretungsregelung bei Abwesenheit die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier. Das Ausschreibungsverfahren zur Neubesetzung findet derzeit statt, mit Bewerbungsschluss haben sich 80 Personen auf die Stelle beworben. „Ich danke Noosha Aubel für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und ich wünsche ihr viel Erfolg für die Zukunft und erfüllende Aufgaben in ihrer neuen Tätigkeit. In den kommenden Wochen werde ich bis zur Neubesetzung der Stelle im Rahmen unserer Vertretungsregeln die Leitung des Geschäftsbereiches in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Fachbereichsleitungen des Geschäftsbereiches 2 übernehmen“, sagt Brigitte Meier.

Potsdam, 27.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-27 16:53:54 Vorherige Übersicht Nächste


510

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter