Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2023

Noosha Aubel als Beigeordnete verabschiedet


Landeshauptstadt Potsdam

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, verlässt die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam. In dieser Woche haben sich Oberbürgermeister Mike Schubert, die Stadtverordneten sowie viele Kolleginnen und Kollegen bei Noosha Aubel verabschiedet. „Ich danke Noosha Aubel für ihre Arbeit in den vergangenen mehr als fünf Jahren als Beigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam und für die Themen in Ihrem Geschäftsbereich. Sie hat als Beigeordnete für die Interessen ihrer Zielgruppen gekämpft. Viele gemeinsame Projekte wie kommunale Kitas und Horte wurden in den Jahren angestoßen.“

Zu den wichtigsten Projekten ihrer Amtszeit zählt die neu umgesetzte, gemeinsame Planung in der Integrierten Schul- und Kitaplanung (IKSEP), mit der erstmals Kita und Schule gemeinsam gedacht und geplant werden konnten. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war der Aufbau Kommunaler Kitas wie im Bornstedter Feld und kommunaler Horte wie etwa am Filmpark. Dort wird auch erstmals in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) die Grundschule Filmpark gebaut.

Während der Corona-Zeit wurde auf Initiative von Noosha Aubel ein kommunaler Notfallfonds speziell für die Potsdamer Kultur- und Sporteinrichtungen aufgelegt, die nicht über die Bundes- und Landesprogramme abgesichert wurden. Zudem organisierte sie, dass das Mittagessen für Schulkinder während der Pandemie nach Hause geliefert wurde. Während ihrer Amtszeit wurde auch das Programm „Ein Quadratkilometer Bildung“ in der Landeshauptstadt etabliert.#

Im Kulturbereich wurde in ihrer Amtszeit die Fortschreibung der kulturpolitischen Strategie angeschoben sowie die „Junge VHS“ als Programmbereich an der Volkshochschule etabliert. Zudem wurde die langfristige Sicherung des Kulturzentrums freiLand erfolgreich auf den weg gebracht.

Noosha Aubel trat im August 2017 ihr Amt als Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport an und übernahm zum 1. Januar 2019 zusätzlich noch das Jugend-Ressort der Stadt. Zuvor war die 1975 in Hannover geborene Diplom-Pädagogin sowie als Master of Organizational Management Amtsleiterin in Hilden. In Potsdam hat sie als Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport Verantwortung für etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Oktober 2022 hat sie angekündigt, ihre Aufgabe als Beigeordnete Ende Februar 2023 zu beenden. Noosha Aubel übernimmt eine geschäftsführende Position in einer gemeinnützigen Unternehmerstiftung in Berlin.

Die Vertretung von Noosha Aubel übernimmt entsprechend der bisherigen Vertretungsregelung bei Abwesenheit die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier. Das Ausschreibungsverfahren zur Neubesetzung findet derzeit statt, mit Bewerbungsschluss haben sich 80 Personen auf die Stelle beworben. „Ich danke Noosha Aubel für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und ich wünsche ihr viel Erfolg für die Zukunft und erfüllende Aufgaben in ihrer neuen Tätigkeit. In den kommenden Wochen werde ich bis zur Neubesetzung der Stelle im Rahmen unserer Vertretungsregeln die Leitung des Geschäftsbereiches in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Fachbereichsleitungen des Geschäftsbereiches 2 übernehmen“, sagt Brigitte Meier.

Potsdam, 27.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-27 16:53:54 Vorherige Übersicht Nächste


586

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter