Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2020

Potsdam erhält Auszeichnung als Masterplan-Klimaschutz-Kommune


Bundesumweltministerin Svenja Schulze dankt 22 Kommunen für Klima-Engagement

Heute, 29. September 2020, hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze Potsdam sowie 21 weitere Masterplan-Kommunen Klimaschutz aus dem Jahr 2016 ausgezeichnet und ihnen für das große Engagement in Sachen Klimaschutz gedankt. Mit ihren jeweiligen Projekten zum Masterplan Klimaschutz hatten die Kommunen einen Fahrplan entwickelt, wie sie bis 2050 klimaneutral werden können.

Auch wenn Klimaschutz in der öffentlichen Wahrnehmung immer wichtiger wird, so war es im Jahr 2016, als die Kommunen starteten, nicht selbstverständlich, sich so einer Herausforderung zu stellen und die Prozesse der Treibhausgas-Emittenten einer Stadt grundlegend zu ermitteln und Pfade zur Erreichung der Klimaneutralität zu beschreiben. Doch die heute ausgezeichneten Kommunen, darunter Potsdam, haben sich für diesen Prozess beworben und sich dieser Herausforderung gestellt. Unter der wissenschaftlichen Begleitung des Teams der Nationalen Klimaschutzinitiative, des ifeu-Instituts Heidelberg und des Öko-Instituts wurden durch unterschiedliche Gutachterteams in den Kommunen die „Masterpläne 100% Klimaschutz bis 2050“ entwickelt. Dabei wurden die Potenziale der Kommunen ebenso wie die Handlungsbedarfe der Bundesebene aufgezeigt.

Gemeinsam mit Gästen aus den Masterplan-Kommunen und politischen Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern und Gemeinden wurden erfolgreiche Projekte betrachtet, aber auch in die Zukunft geschaut: auf Potenziale und Chancen, wie der Klimaschutz in den Kommunen weiterentwickelt und fortgeführt werden kann. Viele Kommunen haben sich schon auf den Weg gemacht. So auch Potsdam, wo die Stelle der Klimaschutzmanagerin verstetigt wurde und im Doppelhaushalt 2020/21 der Klimaschutz gestärkt wurde.

Mehr Information zu Potsdams Masterplan Klimaschutz finden sich online hier.

Potsdams Masterplan KlimaschutzPotsdam, 30.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-30 09:09:38 Vorherige Übersicht Nächste


644

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter