Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2020

Potsdam erhält Auszeichnung als Masterplan-Klimaschutz-Kommune


Bundesumweltministerin Svenja Schulze dankt 22 Kommunen für Klima-Engagement

Heute, 29. September 2020, hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze Potsdam sowie 21 weitere Masterplan-Kommunen Klimaschutz aus dem Jahr 2016 ausgezeichnet und ihnen für das große Engagement in Sachen Klimaschutz gedankt. Mit ihren jeweiligen Projekten zum Masterplan Klimaschutz hatten die Kommunen einen Fahrplan entwickelt, wie sie bis 2050 klimaneutral werden können.

Auch wenn Klimaschutz in der öffentlichen Wahrnehmung immer wichtiger wird, so war es im Jahr 2016, als die Kommunen starteten, nicht selbstverständlich, sich so einer Herausforderung zu stellen und die Prozesse der Treibhausgas-Emittenten einer Stadt grundlegend zu ermitteln und Pfade zur Erreichung der Klimaneutralität zu beschreiben. Doch die heute ausgezeichneten Kommunen, darunter Potsdam, haben sich für diesen Prozess beworben und sich dieser Herausforderung gestellt. Unter der wissenschaftlichen Begleitung des Teams der Nationalen Klimaschutzinitiative, des ifeu-Instituts Heidelberg und des Öko-Instituts wurden durch unterschiedliche Gutachterteams in den Kommunen die „Masterpläne 100% Klimaschutz bis 2050“ entwickelt. Dabei wurden die Potenziale der Kommunen ebenso wie die Handlungsbedarfe der Bundesebene aufgezeigt.

Gemeinsam mit Gästen aus den Masterplan-Kommunen und politischen Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern und Gemeinden wurden erfolgreiche Projekte betrachtet, aber auch in die Zukunft geschaut: auf Potenziale und Chancen, wie der Klimaschutz in den Kommunen weiterentwickelt und fortgeführt werden kann. Viele Kommunen haben sich schon auf den Weg gemacht. So auch Potsdam, wo die Stelle der Klimaschutzmanagerin verstetigt wurde und im Doppelhaushalt 2020/21 der Klimaschutz gestärkt wurde.

Mehr Information zu Potsdams Masterplan Klimaschutz finden sich online hier.

Potsdams Masterplan KlimaschutzPotsdam, 30.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-30 09:09:38 Vorherige Übersicht Nächste


663

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter