Navigation überspringen
Potsdam, 29.09.2020

Verkehrseinschränkungen am Tag der Deutschen Einheit


Halteverbote und Straßensperrungen in der Innenstadt und in Babelsberg vorgesehen / Bewohnerparken zusätzlich auf dem Campus der Stadtverwaltung möglich

Wegen der an diesem Wochenende (2. und 3. Oktober 2020) geplanten Veranstaltungen und Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Potsdam sind Änderungen in der Verkehrsorganisation in der Innenstadt und Babelsberg notwendig. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet um Verständnis und Berücksichtigung.

So gilt von Freitag, 2. Oktober 2020, 18 Uhr, bis Samstag, 3. Oktober 2020, 13 Uhr, ein Halteverbot für die Straßen rund um den Bassinplatz: In der Gutenbergstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hans-Thoma-Straße, Am Bassin zwischen Gutenbergstraße und Charlottenstraße, in der Hebbelstraße zwischen Charlottenstraße und Gutenbergstraße und in der Brandenburger Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin. Darüber hinaus werden die Brandenburger Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin, die Gutenbergstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hebbelstraße sowie Am Bassin zwischen Charlottenstraße und Gutenbergstraße für den Verkehr voll gesperrt.

Dafür entfällt die Bindung an die verschiedenen Bewohnerparkbereiche in der Innenstadt für die Zeit vom 2. Oktober bis zum 4. Oktober 2020. Das betrifft die Bewohnerparkzonen 100, 130 und 150. Als weiteres Angebot für Inhaber von Bewohnerparkkarten in diesem Bereich ermöglicht die Landeshauptstadt Potsdam das Parken auf dem Campus der Stadtverwaltung (Einfahrt Hegelallee) in der Zeit vom 2. Oktober 2020, 16 Uhr, bis 3. Oktober 2020, 16 Uhr.

In Babelsberg gilt es, vom 2. Oktober 2020, 18 Uhr, bis 3. Oktober 2020, 19 Uhr folgende Halteverbote zu beachten: Wetzlarer Straße, beidseitig zwischen Großbeerenstraße und Einmündung Fritz-Zubeil-Straße, in der Großbeerenstraße, zwischen Grünstraße Wetzlarer Straße, in der Marlene-Dietrich-Allee beidseitig zwischen August-Bebel-Straße und Einfahrt Filmpark, in der Heinrich-George-Straße, beidseitig zwischen Einfahrt Filmpark und Großbeerenstraße sowie vom 2. Oktober 2020, 15 Uhr bis 24 Uhr, beidseitig in der Prof.-Dr.-Helmert-Straße.

Potsdam, 29.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-29 17:15:10 Vorherige Übersicht Nächste


934

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter