Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2022

Potsdam bringt App für Zugewanderte und Geflüchtete heraus


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt geht heute mit der neuen Integreat App Potsdam an den Start. Migrant*innen und Geflüchtete finden hier auf einen Blick Kontakte zu wichtigen Ämtern und Beratungsstellen in Potsdam sowie Informationen unter anderem zu den Themen Asyl, Arbeit, Sprachkurse, Kinderbetreuung und Corona. Die App steht neben Deutsch in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Farsi und Ukrainisch zur Verfügung. Sie richtet sich an Zugewanderte, Migrant*innen und Geflüchtete sowie Helfer*innen und Unterstützer*innen.

„Für das Ankommen in der Stadt aber auch für eine dauerhafte Integration sind schnelle und niedrigschwellige, regionale Informationen von großer Bedeutung“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Deshalb haben wir uns für einen weiteren Kommunikationskanal entschieden, der sich direkt an die Betroffenen und an die Helfer*innen und Unterstützer*innen richtet.“

„Ich freue mich besonders, dass die App in sieben Sprachen zur Verfügung steht. Damit richtet sie sich ausdrücklich nicht nur an Ukrainer*innen, sondern an alle internationalen Menschen, die in Potsdam leben oder Fuß fassen möchten. Der Zugang zu Informationen ist essentiell dafür, auch in neuer Umgebung handlungsfähig zu bleiben. Das muss allen Menschen möglich sein“, sagt Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration und Integration.

Neben der Bündelung von Informationen für Geflüchtete und Migrant*innen bietet die App auch die Möglichkeit zum Download wichtiger Formulare. Über Push-Nachrichten können die Zielgruppen auch kurzfristig mit wichtigen Informationen versorgt werden. Auch Veranstaltungen und Angebote können direkt kommuniziert werden. Die Inhalte werden zeitnah zu den Themen Schule und Studium, Gesundheit sowie Alltag und Begegnung weiter ausgebaut.

Die App ist im App Store und Google Play Store für iOS- und Android-Geräte kostenfrei verfügbar. Nach der Installation kann die Stadt Potsdam als Kommune ausgewählt werden. Nach einmaligem Download kann auch offline, ohne dauerhafte Internetverbindung, auf die Informationen in der App zugegriffen werden. Darüber hinaus sind die Inhalte auch über den Browser abrufbar und auf www.potsdam.de/integreat eingebunden.

Potsdam, 07.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-07 11:24:34 Vorherige Übersicht Nächste


637

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter