Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2022

All überall - Potsdamer Kultursommer geht in die zweite Runde


Landeshauptstadt Potsdam

Am kommenden Sonntag startet die zweite Auflage des „Potsdamer Kultursommers“ und verwandelt, so wie im Vorjahr, unterschiedliche Potsdamer Orte in eine öffentliche Bühne. Mit Musik, Tanz, Lesungen oder Theater bietet der Kultursommer ein vielfältiges, stadtweites und kostenfreies Programm für alle Altersgruppen und verschiedene Interessen.

Dazu sagt die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel: „Ich freue mich, dass der Kultursommer in diesem Jahr erneut stattfinden kann. Denn durch die zahlreichen Veranstaltungen breitet sich Kultur in der ganzen Stadt aus, geht zu den Menschen, belebt bekannte und weniger bekannte Orte, begeistert und erfreut die Menschen. Nach dem erfolgreichen Kultursommer im vergangenen Jahr liegt also auch in diesem Sommer wieder viel Kultur in der Luft. Den Wert von Kultur und einer vielfältigen und aktiven Kulturszene für die Stadtgesellschaft wird uns auch dieser Kultursommer wieder deutlich machen: Kultur ist mehr als dekoratives Beiwerk, sie ist elementar für eine demokratische Gesellschaft.“

Die Landeshauptstadt fördert in diesem Jahr 40 Projekte mit rund 270 000 Euro. Durch die finanzielle Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam können Kulturinteressierte die vielfältigen Angebote kostenfrei besuchen. Der „All überall Kultursommer“ wird nicht nur an bekannten Kulturorten stattfinden, sondern lädt auch zum Entdecken neuer Orte ein – und das in vielen Teilen der Stadt.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Jazz am Anger für Kinder oder Graffitikultur zum Kennenlernen oder warum nicht als junges Musik-Talent auf die Bühne? Erleben kann man auch neue Formate wie zum Beispiel eine literarisch-musikalische Kriminalermittlung oder „Lecker Lesen Spezial“ - das kleine Literaturfestival. Oder wie wäre es mit einem Geigenbogenbaumkonzert oder einer Installation mit fließender Farbe und sanftem Licht?

Die erste Veranstaltung des „Kultursommers“ findet am 10. Juli um 14.30 Uhr im Volkspark (Eingang Viereckremise) statt. Der Zirkus Montelino lädt zu einer „Begegnung am fremden Ort“ ein – und das ist wörtlich zu nehmen:  Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Kiew ist mit ihren Familien seit März bei Montelino zu Gast. Die jungen Artistinnen und Artisten haben gemeinsam mit der Jugendgruppe des Zirkus Montelino ein Zirkusstück entwickelt, das dem Publikum im Rahmen von „All überall“ das erste Mal präsentiert wird.

Die Veranstaltungen im Rahmen von Allüberall Potsdam Kultursommer 2022 sind hier zu finden und auf Twitter unter dem Hashtag #Kultursommer22 .

Potsdam, 07.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-07 17:39:25 Vorherige Übersicht Nächste


432

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter