Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2022

Gesundheitsamt Potsdam informiert über Zerkarien in Potsdamer Seen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam informiert darüber, dass gegenwärtig mit dem verstärkten Auftreten von Saugwurm-Larven (Zerkarien) in den Seen von Potsdam gerechnet werden muss. Hinweise zum Vorkommen von Zerkarien hat das Gesundheitsamt bereits am Heiligen See, dem Templiner See/Pirschheide sowie am Krampnitzsee festgestellt. Vor allem beim Aufenthalt in pflanzenreichen Zonen der Gewässer, in denen sich die für die Saugwurmentwicklung notwendigen Wasserschnecken befinden, können die Zerkarien auftreten.

Dazu sagt die Amtsärztin der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Kristina Böhm: „Auch wenn die Zerkarien Hautreaktion wie Quaddeln und Juckreiz hervorrufen können, so sind sie doch für den Menschen harmlos. Der Parasit dringt zwar in die Haut ein, wird aber umgehend vom menschlichen Immunsystem unschädlich gemacht.“

Das Gesundheitsamt empfiehlt, schilf- und pflanzenreiche Bereiche wie den Rand der Gewässer, zu meiden, vor allem in den frühen Morgenstunden. Nach dem Baden sollte man sich wenn möglich duschen, die Badebekleidung wechseln und sich mit einem Handtuch vollständig trockenreiben. Das Eincremen mit wasserabweisenden Sonnencremes vor dem Baden kann das Eindringen der Zerkarien in die Haut erschweren. Falls nach dem Baden Hautbeschwerden auftreten, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.

Weitere Informationen zum Thema Zerkarien sind zu finden auf dem Faltblatt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/themen/verbraucherschutz/wasserhyg...

Potsdam, 05.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-05 14:45:13 Vorherige Übersicht Nächste


451

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter