Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2022

Gesundheitsamt Potsdam informiert über Zerkarien in Potsdamer Seen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam informiert darüber, dass gegenwärtig mit dem verstärkten Auftreten von Saugwurm-Larven (Zerkarien) in den Seen von Potsdam gerechnet werden muss. Hinweise zum Vorkommen von Zerkarien hat das Gesundheitsamt bereits am Heiligen See, dem Templiner See/Pirschheide sowie am Krampnitzsee festgestellt. Vor allem beim Aufenthalt in pflanzenreichen Zonen der Gewässer, in denen sich die für die Saugwurmentwicklung notwendigen Wasserschnecken befinden, können die Zerkarien auftreten.

Dazu sagt die Amtsärztin der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Kristina Böhm: „Auch wenn die Zerkarien Hautreaktion wie Quaddeln und Juckreiz hervorrufen können, so sind sie doch für den Menschen harmlos. Der Parasit dringt zwar in die Haut ein, wird aber umgehend vom menschlichen Immunsystem unschädlich gemacht.“

Das Gesundheitsamt empfiehlt, schilf- und pflanzenreiche Bereiche wie den Rand der Gewässer, zu meiden, vor allem in den frühen Morgenstunden. Nach dem Baden sollte man sich wenn möglich duschen, die Badebekleidung wechseln und sich mit einem Handtuch vollständig trockenreiben. Das Eincremen mit wasserabweisenden Sonnencremes vor dem Baden kann das Eindringen der Zerkarien in die Haut erschweren. Falls nach dem Baden Hautbeschwerden auftreten, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.

Weitere Informationen zum Thema Zerkarien sind zu finden auf dem Faltblatt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/themen/verbraucherschutz/wasserhyg...

Potsdam, 05.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-05 14:45:13 Vorherige Übersicht Nächste


417

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter