Navigation überspringen
Potsdam, 02.01.2020

Potsdam bietet Aufnahme von Kindern aus Flüchtlingslagern an


Oberbürgermeister: „Wir wollen nicht nur reden, sondern konkrete Hilfe leisten“

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich bereiterklärt, fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die humanitäre Katastrophe, die sich auf den griechischen Inseln abspielt, ist ein Armutszeugnis für Europa. Wir brauchen aber keine Bekundungen sondern entschlossenes, gemeinsames Handeln. Deshalb hat die Landeshauptstadt Potsdam gegenüber der Landesregierung angeboten, zunächst fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager aufzunehmen. Wir sind jederzeit in der Lage, diese aufzunehmen, unterzubringen und zu betreuen.“

Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen 33 Mitgliedsstädte gebeten, ebenfalls zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an Kindern aufnehmen könnten. „Wir wissen, dass dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein wird. Aber es ist allemal besser, als den gesamten Winter über eine Diskussion über Verteilquoten zu führen, während sich vor Ort die Situation weiter dramatisch verschlechtert“, so Schubert. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und konkrete Hilfe im Rahmen des Möglichen anbieten.“

Um eine langfristige Lösung für die Diskussion über die Verteilung zu finden, hofft Oberbürgermeister Schubert auf die baldige Aufnahme von Gesprächen unter direkter Beteiligung der Kommunen, die ihre Aufnahmebereitschaft bekunden. „Es darf nicht an der Diskussion über die Verfahren und Wege zwischen Bund und Ländern scheitern, wenn sich Städte freiwillig zur Aufnahme bereit erklären. Da muss man gemeinsam pragmatische Lösungen finden“, so Schubert.

 

Potsdam, 02.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-02 11:41:17 Vorherige Übersicht Nächste


969

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter