Navigation überspringen
Potsdam, 02.01.2020

Potsdam bietet Aufnahme von Kindern aus Flüchtlingslagern an


Oberbürgermeister: „Wir wollen nicht nur reden, sondern konkrete Hilfe leisten“

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich bereiterklärt, fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die humanitäre Katastrophe, die sich auf den griechischen Inseln abspielt, ist ein Armutszeugnis für Europa. Wir brauchen aber keine Bekundungen sondern entschlossenes, gemeinsames Handeln. Deshalb hat die Landeshauptstadt Potsdam gegenüber der Landesregierung angeboten, zunächst fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager aufzunehmen. Wir sind jederzeit in der Lage, diese aufzunehmen, unterzubringen und zu betreuen.“

Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen 33 Mitgliedsstädte gebeten, ebenfalls zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an Kindern aufnehmen könnten. „Wir wissen, dass dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein wird. Aber es ist allemal besser, als den gesamten Winter über eine Diskussion über Verteilquoten zu führen, während sich vor Ort die Situation weiter dramatisch verschlechtert“, so Schubert. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und konkrete Hilfe im Rahmen des Möglichen anbieten.“

Um eine langfristige Lösung für die Diskussion über die Verteilung zu finden, hofft Oberbürgermeister Schubert auf die baldige Aufnahme von Gesprächen unter direkter Beteiligung der Kommunen, die ihre Aufnahmebereitschaft bekunden. „Es darf nicht an der Diskussion über die Verfahren und Wege zwischen Bund und Ländern scheitern, wenn sich Städte freiwillig zur Aufnahme bereit erklären. Da muss man gemeinsam pragmatische Lösungen finden“, so Schubert.

 

Potsdam, 02.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-02 11:41:17 Vorherige Übersicht Nächste


942

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter