Navigation überspringen
Potsdam, 02.01.2020

Potsdam bietet Aufnahme von Kindern aus Flüchtlingslagern an


Oberbürgermeister: „Wir wollen nicht nur reden, sondern konkrete Hilfe leisten“

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich bereiterklärt, fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die humanitäre Katastrophe, die sich auf den griechischen Inseln abspielt, ist ein Armutszeugnis für Europa. Wir brauchen aber keine Bekundungen sondern entschlossenes, gemeinsames Handeln. Deshalb hat die Landeshauptstadt Potsdam gegenüber der Landesregierung angeboten, zunächst fünf unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager aufzunehmen. Wir sind jederzeit in der Lage, diese aufzunehmen, unterzubringen und zu betreuen.“

Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen 33 Mitgliedsstädte gebeten, ebenfalls zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an Kindern aufnehmen könnten. „Wir wissen, dass dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein wird. Aber es ist allemal besser, als den gesamten Winter über eine Diskussion über Verteilquoten zu führen, während sich vor Ort die Situation weiter dramatisch verschlechtert“, so Schubert. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und konkrete Hilfe im Rahmen des Möglichen anbieten.“

Um eine langfristige Lösung für die Diskussion über die Verteilung zu finden, hofft Oberbürgermeister Schubert auf die baldige Aufnahme von Gesprächen unter direkter Beteiligung der Kommunen, die ihre Aufnahmebereitschaft bekunden. „Es darf nicht an der Diskussion über die Verfahren und Wege zwischen Bund und Ländern scheitern, wenn sich Städte freiwillig zur Aufnahme bereit erklären. Da muss man gemeinsam pragmatische Lösungen finden“, so Schubert.

 

Potsdam, 02.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-02 11:41:17 Vorherige Übersicht Nächste


954

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter