Navigation überspringen
Potsdam, 30.12.2019

Potsdam trauert um Manfred Stolpe


Landeshauptstadt Potsdam

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit hat Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert auf den Tod des früheren Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Manfred Stolpe, reagiert. „Manfred Stolpe war mit seiner Gabe, sich Herausforderungen des Lebens zu stellen und seinem Pflichtbewusstsein ein Vorbild für viele Generationen. Er war Brandenburger, Potsdamer und Sozialdemokrat im Herzen. Manfred Stolpe hat in den schwierigen Zeiten der 90er-Jahre den Menschen Zuversicht gegeben. Es ist sein Verdienst, dass sich die Brandenburgerinnen und Brandenburger heute mit ihrem Land identifizieren. Für diese Brandenburger Identität hatte sich der ‚Häuptling der Streusandbüchse‘, wie Manfred Stolpe sich selbst augenzwinkernd nannte, seit 1990 stark gemacht“, sagte Mike Schubert.

Schubert weiter: „Ich habe an ihm geschätzt, dass er sich mit seinen Ansichten in Debatten einbrachte, sich positionierte aber immer darauf gedrungen hat, dass auch bei schwierigen Fragen Kompromisse gefunden werden. Seine Eigenschaft, dass Verbindende in der Gesellschaft zu suchen und Konflikte zu moderieren, wird fehlen. Manfred Stolpe war mit Leib und Seele Brandenburger und in seiner Heimatsstadt Potsdam fest verwurzelt. Die Stadt verliert mit ihm auch eine Stimme, die in den Konflikten der Stadtgestaltung gehört wurde und die immer dazu aufgefordert hat, im Gespräch miteinander nach Lösungen zu suchen, statt im Streit zu verharren.“  

„Mein Beileid gelten seiner Frau Ingrid Stolpe und seiner Familie. Die Offenheit, mit der er und auch seine Frau mit der Krebserkrankung über viele Jahre umgegangen sind, hat vielen Erkrankten und deren Angehörigen Mut gemacht“, so Schubert.

Die Landeshauptstadt Potsdam hisst ab heute für drei Tage Trauerbeflaggung.

Potsdam, 30.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-30 12:55:30 Vorherige Übersicht Nächste


1082

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter