Navigation überspringen
Potsdam, 30.12.2019

Potsdam trauert um Manfred Stolpe


Landeshauptstadt Potsdam

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit hat Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert auf den Tod des früheren Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Manfred Stolpe, reagiert. „Manfred Stolpe war mit seiner Gabe, sich Herausforderungen des Lebens zu stellen und seinem Pflichtbewusstsein ein Vorbild für viele Generationen. Er war Brandenburger, Potsdamer und Sozialdemokrat im Herzen. Manfred Stolpe hat in den schwierigen Zeiten der 90er-Jahre den Menschen Zuversicht gegeben. Es ist sein Verdienst, dass sich die Brandenburgerinnen und Brandenburger heute mit ihrem Land identifizieren. Für diese Brandenburger Identität hatte sich der ‚Häuptling der Streusandbüchse‘, wie Manfred Stolpe sich selbst augenzwinkernd nannte, seit 1990 stark gemacht“, sagte Mike Schubert.

Schubert weiter: „Ich habe an ihm geschätzt, dass er sich mit seinen Ansichten in Debatten einbrachte, sich positionierte aber immer darauf gedrungen hat, dass auch bei schwierigen Fragen Kompromisse gefunden werden. Seine Eigenschaft, dass Verbindende in der Gesellschaft zu suchen und Konflikte zu moderieren, wird fehlen. Manfred Stolpe war mit Leib und Seele Brandenburger und in seiner Heimatsstadt Potsdam fest verwurzelt. Die Stadt verliert mit ihm auch eine Stimme, die in den Konflikten der Stadtgestaltung gehört wurde und die immer dazu aufgefordert hat, im Gespräch miteinander nach Lösungen zu suchen, statt im Streit zu verharren.“  

„Mein Beileid gelten seiner Frau Ingrid Stolpe und seiner Familie. Die Offenheit, mit der er und auch seine Frau mit der Krebserkrankung über viele Jahre umgegangen sind, hat vielen Erkrankten und deren Angehörigen Mut gemacht“, so Schubert.

Die Landeshauptstadt Potsdam hisst ab heute für drei Tage Trauerbeflaggung.

Potsdam, 30.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-30 12:55:30 Vorherige Übersicht Nächste


1095

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter