Navigation überspringen
Potsdam, 04.01.2013

Polizeimeldung: Versuchte Betrügereien zum Nachteil Potsdamer Senioren

Stadt Potsdam, Waldstadt I, Brandenburger Vorstadt, Nördliche Innenstadt, Stern



Donnerstag, 03.01.13, zwischen 10:40 Uhr und 13:30 Uhr, 19 UhrUnbekannte versuchten am Dienstag Senioren zu betrügen. Per Telefon gaben sie sich als Enkelkind und Bekannte, aber auch als Amtsperson aus.Gegen 10:40 Uhr erreichte eine Frau aus der Johannes-R.-Becher-Straße ein Anruf von einer Bekannten, die unbedingt 10.000 EURO benötigte. Sie wäre gerade in Berlin bei einem Notar und wolle diesen bar bezahlen. Das Geld würde sie persönlich abholen.Nur zehn Minuten später das gleiche Spiel in der Straße Wall am Kiez. Hier war es der Enkelsohn, der Geld braucht und es sich abholen wollte.Beide Frauen erkannten den Betrug und gingen auf die Forderungen nicht ein. Sie verständigten die Polizei.Ebenso verhielt sich eine Seniorin (69) aus der Straße Auf dem Kiewitt. Bei ihr wurde gegen 13:30 Uhr angerufen. Zuerst versuchte es eine weibliche Stimme. Die Betroffene legte schnell auf, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Kurze Zeit später meldete sich ein Mann und sprach sie immer mit dem Vornamen an. Er wäre gerade in der Nähe, würde sie besuchen wollen und brauchte finanzielle Unterstützung. Die Frau erkannte den Betrugsversuch.Eine andere Masche versuchte ein unbekannter Betrüger bei einem 81-Jährigen Herrn aus der Pietschkerstraße. Hier stellte der Anrufer sich amtlich vor und forderte 1.000 EURO in Paysafe-Karten, die es bei der Tankstelle gibt. Sollte der Betroffene der Forderung nicht nachkommen, müsste man ein Gericht einschalten und ihn weiterhin belangen.Der Mann war verunsichert und verständigte die Polizei. Ihm wurde erklärt, dass dieses Verhalten nicht die Arbeitsweise eines Gerichtes ist. Es handelt sich offensichtlich um einen Betrüger.

Potsdam, 04.01.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-01-04 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1634

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter