Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2016

Polizeimeldung: Nach Widerstandshandlung im Gewahrsam

Am Sonntagvormittag kam es in einem Imbiss am Platz der Einheit zu Streitigkeiten zwischen zwei Gästen. Offenbar wollte ein 32-jähriger Syrer von einem anderen Gast (25) Tabak schnorren. Als er aber nichts abgab versuchte sich der Syrer den Tabak anzueignen. Der 25-jährige konnte dies unterbinden, worauf es zu Tumulten im Imbiss kam und der Streit zu eskalieren drohte indem der Syrer begonnen haben soll Imbisstische umzuwerfen und mit einem Besen zu schlagen. Getroffen hatte er aber niemanden. Zwar versuchte der Imbissbetreiber noch beruhigend einzuwirken, doch als ihm das nicht gelang rief er die Polizei zu Hilfe. Beamte der Polizeiinspektion Potsdam wollten die Identität des Syrers feststellen. Dieser zeigte sich aber absolut nicht kooperativ und gab den Beamten zu verstehen, dass er sich weder ausweisen, noch kontrollieren lassen wollen würde. Er schrie umher und nahm eine aggressive Haltung an. Als er dann nach Ausweisdokumenten durchsucht werden sollte, fing er an sich zur Wehr zu setzen und sich gegen die polizeilichen Maßnahmen zu sperren. Er klammerte sich an dem Besenstiel fest, wobei er sich leicht an seiner Hand verletzte. Die Beamten konnten den Mann mit Handschellen fixieren und zum Streifenwagen bringen. Dort versuchte er mit Tritten den Streifenwagen zu beschädigen, schaffte es aber nicht. Auch während des Transportes ins Polizeigewahrsam versuchte er mit dem Kopf gegen eine Fahrzeugtür zu schlagen. Dies konnte durch die Polizeibeamten nur durch eine Fixierung des Mannes unterbunden werden. Im Polizeigewahrsam beruhigte sich der Syrer dann. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Gegen ihn wird nun wegen Versuchten Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Potsdam, 01.08.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-08-01 16:01:09 Vorherige Übersicht Nächste


1317

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter