Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2014

Polizeimeldung: Informationen der Polizei zum Einsatz anlässlich des 135. Baumblütenfestes

Werder/Havel



Vom 26. April bis 04. Mai 2014 findet in Werder/ Havel das 135. Baumblütenfest statt. Anlässlich dieses Volksfestes hat die Brandenburger Polizei unter Verantwortung der Polizeidirektion West einen Polizeieinsatz vorbereitet. Die Polizei wird in diesem Rahmen für die Gefahrenabwehr sowie für die Verfolgung von Straftaten auf bzw. rund um das Festgelände zuständig zeichnen.Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West sieht die Polizei gut vorbereitet: „Wie in den letzten Jahren soll das Baumblütenfest in Werder auch in diesem Jahr ein friedliches Familienfest werden. Alle Gäste, die ebenso denken, sind herzlich willkommen. Störern kündige ich aber bereits jetzt ein entschlossenes Einschreiten an. Die Polizei wird mit hoher Präsenz für die Abwehr von Gefahren sowie für die Verfolgung von Straftaten sorgen. Dafür habe ich in sicherheitsrelevanten Veranstaltungsbereichen mit großer Besucherkonzentration eine niedrige Einschreitschwelle angewiesen um Störungen jeglicher Art frühzeitig und konsequent zu unterbinden.“Folgende Einsatzschwerpunkte kündigt die Polizei an:1. Es wird in diesem Jahr verstärkt Jugendschutzkontrollen durch die Polizei geben. Neben den Kontrollen von offensichtlich minderjährigen Festbesuchern auf Alkohol- und Tabakkonsum steht die Herkunft des verzehrten Alkohols im Interesse der so genannten „Jugendschutzstreifen“. Verstößen gegen das Abgabeverbot an Jugendliche wird mit entsprechenden Anzeigen und ordnungsbehördlichen Konsequenzen begegnet. Die Polizei wird hier gefahrenabwehrend tätig. Die originäre Zuständigkeit der Ordnungsbehörden bleibt dabei bestehen.2. Die Polizei wird auch in diesem Jahr ein so genanntes Kuttentrageverbot verfügen. Demnach ist es auf dem Festgelände verboten, Bekleidungsstücke zu tragen, die mit Abzeichen und Emblemen von sog. Outlaw Motorcycle Gangs (Motorradgruppierungen) versehen sind. Hintergrund für diese gefahrenabwehrende Verbotsverfügung ist, dass in der Vergangenheit immer wieder kleine Gruppen oder Einzelpersonen verschiedener Motorradclubs das Festgelände besuchten, die offenbar das Ziel der Machtdemonstration und Provokation verfolgten.3. Alkohol- und Geschwindigkeitskontrollen auf den Land- und Wasserstraßen. Die Verkehrspolizei sowie die Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion West werden in diesem Jahr jeweils verstärkt Verkehrskontrollen durchführen. Dabei werden die Einhaltung der Fahrtüchtigkeit und der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu Lande und auf dem Wasser im Focus stehen. 4. Auf Grund vermehrt festgestellter Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wird die Polizei in diesem Jahr spezielle Kontrollen zum Auffinden von verbotenen Betäubungsmitteln durchführen. Hierzu gehören in Verdachtsfällen auch Durchsuchungen von Personen, ob sie verbotene Drogen mit sich führen oder sogar damit handeln.

Potsdam, 16.04.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-04-16 16:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


2000

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter