Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2014

Polizeimeldung: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion West und Staatsanwaltschaft Potsdam

Potsdam, Landkreis Havelland




Den Kriminalisten der Polizeidirektion West ist es gelungen, nach längeren umfangreichen Ermittlungen, am Donnerstag, 22.05.2014, ein Diebestrio mit hoher krimineller Energie zu überführen.
Bei den Personen handelt es sich um einen 35-jährigen Potsdamer, einen 42-jährigen Havelländer und eine 34-jährige Havelländerin.

Den Straftätern wird vorgeworfen als Bande im Bundesgebiet (u.a. in den Bundesländern Thüringen, Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern) in PKW unterschiedlichen Typs eingebrochen zu sein. Diese Autos parkten in der Regel auf Parkplätzen an Friedhöfen, Kindertagestätten, Golfplätzen, Badeeinrichtungen und Sehenswürdigkeiten.
Derzeit können dem Trio 40 Straftaten nachgewiesen werden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden weitergeführt.
Das Interesse der Straftäter galt in den meisten Fällen Bargeld, EC- und Kreditkarten. Aber auch elektronische Geräte, auf die sie in den Fahrzeugen stießen, nahmen sie mit. Nach den Taten verwendeten sie die erlangten EC-, Kreditkarten an Geldausgabeautomaten und eigneten die erlangten Summen ihrem eigenen Vermögen zu.
So ist ein Gesamtschachschaden von mehreren zehntausend Euro entstanden.

Um in die Fahrzeuge gelangen zu können, schlugen sie unter anderem die Seitenscheiben der Wagen ein. Oft gaben sie sich mit einem Wagen nicht zufrieden. Ihre Handlungen können als Diebestour bezeichnet werden.

Die Kriminalisten erwirkten Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen beim zuständigen Amtsgericht. Es war möglich in den Wohnungen umfangreiches Beweismaterial aufzufinden und sicherzustellen. Daraufhin wurden die Straftäter festgenommen.
In den polizeilichen Vernehmungen machten zwei Beschuldigte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die dritte Person, der Mann aus dem Havelland, äußerte sich geständig zu den Tatvorwürfen.
Nach der Vorführung beim Haftprüfungstermin wurden die 35 und 42 Jahre alten Männer in Haft genommen. Der Haftbefehl der Frau wurde wegen der untergeordneten Tatbeteiligung gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Potsdam, 26.05.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-26 15:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


1691

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter