Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2012

Pekings für Potsdam

Vortrag im Potsdam Museum: Die Tapetenmanufaktur des Isaac Levin Joël

Thema eines Vortrags im Rahmen der Ausstellung "Friedrich und Potsdam - die Erfindung (s)einer Stadt" im Potsdam Museum wird am Dienstag, den 6. November, "Pekings für Potsdam. Die Tapetenmanufaktur des Isaac Levin Joël in Klein-Glienicke und Friedrich der Große" sein. Ab 19 Uhr wird Dr. Susanne Evers von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zum Thema referieren. Der Eintritt kostet 3 Euro. 

Die Joël‘sche Manufaktur im Jagdschloss Glienicke war eine der erfolgreichsten Potsdamer Unternehmen unter Friedrich II. In großem Umfang wurden auf dem ausgedehnten Gelände am Rande der Stadt Wachstuchtapeten und bemalte Leinenstoffe hergestellt. Dokumente zur Einrichtung des Neuen Palais belegen, dass die Manufaktur auch seidene Pekings produzierte. Der Vortrag gibt einen Überblick über Entstehung und Bedeutung der Manufaktur und charakterisiert anhand der Ausstattung des Neuen Palais die Joël‘schen Tapeten als eine Gattung der von Friedrich II. stark geförderten Ausstattungsseiden.

Noch bis zum 2. Dezember wird am neuen Standort des Potsdam Museum am Alten Markt die Eröffnungs-Ausstellung "Friedrich und Potsdam - die Erfindung (s)einer Stadt" gezeigt. Geöffnet hat das Haus Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Alle Informationen zur Ausstellung und Vorträgen finden Sie auf www.potsdam.de/potsdam-museum.

Potsdam, 04.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-04 21:03:57 Vorherige Übersicht Nächste


1596

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter