Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2013

Paretzer Dorfweihnacht - Stimmungsvoller Adventssonntag rund um das Schloss Paretz

Am 3. Adventssonntag, dem 15. Dezember 2013, findet die diesjährige Paretzer Dorfweihnacht statt. Im und um das einstige Landschlösschen der Königin Luise, in der Dorfkirche, der Paretzer Kulturscheune und auf dem Erlebnisbauernhof "Storchenhof" wartet von 10 bis 18 Uhr ein weihnachtlich-stimmungsvolles Programm auf die Besucher. 

Die Paretzer Dorfweihnacht ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), der Stiftung Paretz, des Storchenhofs Paretz und des Vereins Historisches Paretz e.V. 

Um 10.30 Uhr stimmt eine Adventsandacht in der Dorfkirche auf das kommende Weihnachtsfest ein. Anschließend beginnt das adventliche Treiben im ganzen Ort: Im Storchenhof können die Gäste ein gemütliches Adventsbrunch genießen (ab 10 Uhr); auf dem Schlossvorplatz und in der Paretzer Scheune lädt ein Adventsmarkt zum Flanieren ein. Das Schloss Paretz ist an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr zur Besichtigung geöffnet (letzter Einlass 15.30 Uhr). 

Im Schloss können kleine und große Besucher ab 5 Jahren erleben, wie kleine Prinzessinnen und Prinzen vor 200 Jahren auf dem königlichen Landsitz in Paretz lebten (Führung "Eingezwängt und trotzdem frei", 12.30 Uhr). Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr wird im Küchentrakt des Schlosses für den Krippenspiel-Umzug am Nachmittag gebastelt. 

Für Erwachsene steht um 14 Uhr die Szenische Schlossführung "Plaudereien bei Hofe" mit den Hofdamen der Königin Luise auf dem Programm.

Den Abschluss des Tages bildet um 16 Uhr das "Lebendige Krippenspiel", das vor dem Schloss beginnt und in einem kleinen Umzug bis zum Storchenhof führt. Mit dabei sind die "Ketziner Havelklänge" und der Chor der evangelischen Grundschule Potsdam.

 

PROGRAMM:

Das Schloss Paretz ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. (letzter Einlass 15.30 Uhr)

Ganztägig
Ponyreiten auf dem Schmiedehof (hinter der Scheune)

ab 10 Uhr
Adventsfrühstück / Brunch auf dem Storchenhof

10.30 Uhr
Adventsandacht in der Dorfkirche 

ab 11 Uhr
Adventsmarkt in der Scheune und auf dem Schlossvorplatz

12 / 13 / 15 Uhr
Kinderlesung und Stockbrotbacken im Schmiedehof (Scheune)

12.30 Uhr
"Eingezwängt und trotzdem frei - Königskinder auf dem Lande"
Führung durch Schloss und Remise für Kinder ab 5 Jahren
8 Euro / ermäßigt 6 Euro / Familienkarte 15 Euro (2 Erwachsene und max. 3 Kinder)

13.30 - 15.30 Uhr
Kinderbasteln für den Krippenspiel-Umzug im Küchentrakt des Schlosses

14 Uhr
"Plaudereien bei Hofe"
Unterhaltsame Schlossführung mit den Hofdamen der Königin Luise
10 Euro / ermäßigt 8 Euro

16 Uhr
"Lebendiges Krippenspiel" mit Umzug vom Schloss zum Storchenhof mit den "Ketziner Havelklängen" und dem Chor der ev. Grundschule Potsdam
Treffpunkt: Schlossvorplatz

Potsdam, 10.12.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-10 11:45:08 Vorherige Übersicht Nächste


2400

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter