Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2013

Gegen Mieterhöhung: Mieterinnen und Mieter von drei Häusern in der Zeppelinstraße schließen sich zusammen

Mieterinnen und Mieter aus drei Häusern in der Zeppelinstraße 51, 51a und 52, Potsdam-West, wehren sich gegen Mieterhöhungen. Gemeinsam haben sie sich als MieterInnenschaft „Jung und Alt“ zusammengeschlossen und mit einem Brief an den Vermieter die Rücknahme der Mieterhöhung gefordert. Der Vermieter SKK Grundstückgesellschaft mbH und deren Verwaltung Terra-Contor mbH kündigten für Anfang nächsten Jahres Mieterhöhungen von bis zu 20 % an. Die überwiegende Mehrheit der vierzig Haushalte ist davon betroffen.  Den Brief haben 27 Haushalte unterschrieben, viele davon sind selbst betroffen, einige andere Mieterinnen und Mieter haben aus Solidarität unterschrieben. 

„Man kann sich das Wohnen in Potsdam so langsam nicht mehr leisten“, zeigt sich Heiko Schenkendorf aus der Zeppelinstraße 52 über die angekündigten Mieterhöhungen betroffen.

Benito Schöpke, Bewohner der Zeppelinstraße 51, zeigt sich empört: „Wir können eine Mieterhöhung vor allem in einer Stadt mit akuter Wohnungsnot nicht nachvollziehen.“

Die MieterInnenschaft hofft auf die Bereitschaft des Vermieters, ihre Betroffenheit über die Mieterhöhungen wahrzunehmen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Anne Brandenburger aus der Zeppelinstraße 51 bedauert: „Es betrübt uns, dass sich der Vermieter bisher nicht zu unserem Brief geäußert hat, was uns zeigt, dass er unsere Situation nicht wahrnehmen will.“

Bei mehreren Treffen haben sich die Mieterinnen und Mieter mit Unterstützung des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West  in der Scholle  51  getroffen, um sich  gegenseitig  zu beraten und Aktionen gegen die Mieterhöhungen zu starten.„Es ist schön, dass sich so viele junge und alte Leute zusammengetan haben, um gemeinsam gegen Mieterhöhungen einzustehen“, resümiert Frau Dr. Schweißinger, Bewohnerin der Zeppelinstraße 51a.

Auch Daniel Zeller vom Stadtteilnetzwerk findet das Engagement der MieterInnenschaft gut: „Wenn MieterInnen sich zusammenschließen und gegen die Verteuerung ihres Stadtviertels kämpfen, unterstützen wir gerne. Wir rufen auch alle anderen dazu auf, nicht einfach Mieterhöhungen hinzunehmen. Die Verdrängung von nicht so reichen Menschen aus dem Viertel durch Mieterhöhungen ist ein herber Verlust für die Vielfalt städtischen Zusammenlebens“, so Daniel Zeller abschließend.

Potsdam, 10.12.2013

Veröffentlicht von:
Mieterinnen und Mieter der Zeppelinstraße 51, 51a, 52

Info Potsdam Logo 2013-12-10 13:05:28 Vorherige Übersicht Nächste


3179

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter