Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2020

Notbetreuung ab dem 4. Januar 2021 in Planung


Land will bis 22. Dezember Berechtigte definieren / Eltern können Unterlagen vorbereiten

Mit den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist ab dem 4. Januar 2021 der Präsenzunterricht auch an Schulen in Potsdam untersagt. Für Kinder der ersten bis vierten Jahrgangsstufe, deren Eltern in kritischen Infrastrukturbereichen arbeiten, soll eine Notbetreuung eingerichtet werden. Das Land Brandenburg hat angekündigt, spätestens bis zum 22. Dezember zu definieren, auf welche Personenkreise dies zutrifft.

„Wir möchten den Eltern aber schon vor den Feiertagen die Möglichkeit geben, sich auf diesen Umstand vorzubereiten. So können beispielsweise Antragsunterlagen schon jetzt ausgefüllt werden und auch die Bescheinigung des Arbeitgebers kann organisiert werden, um keine Zeit zu verlieren“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Sobald feststeht, wer einen Anspruch auf Notbetreuung hat, wird die Landeshauptstadt Potsdam auf ihrer Website über das weitere Antragsprozedere informieren.

Für Eltern von Kindern der Grundschulen und Primarstufen:
Sofern Eltern oder Sorgeberechtigte davon ausgehen, dass ihre berufliche Tätigkeit dem Bereich der kritischen Infrastruktur zuzuordnen ist und sie absehbar ab dem 4. Januar 2021 eine Notbetreuung für Ihr Kind/Ihre Kinder benötigen, können sie bereits jetzt den Antrag auf Notbetreuung (online hier zu finden) ausfüllen und die Bestätigung des Arbeitgebers bzw. der Arbeitgeber einholen. Hierbei gilt zu beachten, dass die Möglichkeit einer häuslichen Betreuung Vorrang hat. Sobald bekannt ist, wie die Gruppe der Anspruchsberechtigten definiert ist und Eltern davon ausgehen, darunter zu fallen, sollte der gut leserlich ausgefüllte Antrag unverzüglich per E-Mail eingereicht werden. Die entsprechende E-Mailadresse wird allerdings erst veröffentlicht, wenn das Land Brandenburg die Kriterien für die Inanspruchnahme der Notbetreuung definiert hat und eine kommunale Prüfung der Anträge möglich ist.

Für Eltern von Kindern in vorschulischer Kindertagesbetreuung:
In der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder mit der Bundeskanzlerin hat man sich am 13. Dezember darauf verständigt, dass Kindertagesstätten geschlossen werden und eine Notbetreuung eingerichtet wird. Davon weicht das Land Brandenburg ab. Aktuell vertritt das Land die Position, Kitas und Krippen geöffnet zu lassen. Dies kann sich sowohl auf Landesebene als auch auf kommunaler Ebene kurzfristig ändern. Eltern von Kindern dieser Altersgruppe, die sich zum Personenkreis der im Bereich der kritischen Infrastruktur zählen und die Betreuung nicht anderweitig sicherstellen könnten, werden daher vorsorglich gebeten, den Antrag auf Notbetreuung für den Vorschulbereich (online hier zu finden) zu nutzen – um für den Fall einer eventuellen Schließung vorbereitet zu sein und den Antrag gegebenenfalls einreichen zu können.

Notbetreuung ab dem 4. Januar 2021 in Planung - Anträge zum DownloadPotsdam, 17.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-17 18:08:59 Vorherige Übersicht Nächste


1365

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter