Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2012

OSV ist neuer Partner im Bündnis „Gesund Älter werden“

Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) ist neues Mitglied im Brandenburger Bündnis Gesund Älter werden. „Wir freuen uns über die Bereitschaft des Verbandes, im Bündnis aktiv mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen“, so Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack. Die demographische Entwicklung stelle die gesamte Gesellschaft vor neue Herausforderungen.
OSV-Präsident Claus Friedrich Holtmann begründete das Mitwirken des OSV mit dem Engagement der Sparkassenorganisation für die regionale Entwicklung. „Als dem Gemeinwohl und nicht dem Maximalgewinn verpflichtete Kreditinstitutsgruppe liegt uns die Weiterentwicklung der Regionen am Herzen. Dabei wissen wir um die Herausforderungen, vor die uns der demografische Wandel stellt."

Der Ostdeutsche Sparkassenverband ist kein unmittelbarer Akteur im Gesundheitswesen. Dennoch ist die Mitgliedschaft im Bündnis „Gesund Älter werden“ nicht ungewöhnlich. Der OSV sieht die demografischen Veränderungen bei seinen Mitgliedern, den Sparkassen und Kommunen ebenso wie bei den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Kundinnen und Kunden. „Alterungsprozesse verlieren einen Großteil ihres Schreckens, wenn alle Bürgerinnen und Bürger die Chance haben, gesund älter zu werden“, sagte die Gesundheitsministerin. Gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband als neuen Bündnispartner werde es besser gelingen, Initiativen auf kommunaler Ebene zu stärken.

Holtmann verwies auf eine Reihe von Projekten, die der Verband unter dem Motto „informieren, ausprobieren und unterstützen“ auf den Weg gebracht hat, darunter die Etablierung eines Demografiebarometers (informieren), mit dem der OSV Sparkassen und Kommunen zielgruppengerecht über die Herausforderungen der demografischen Entwicklung informiert, die Durchführung von kleinräumigen Regionalanalysen und Zukunftswerkstätten (ausprobieren), die das Ziel haben, Schwachstellen der Versorgung im ländlichen Raum zu ermitteln und umsetzungsorientiert anzugehen, sowie der Aufbau eines Demografie-Beratungsnetzwerks (unterstützen), das in den Handlungsfeldern Region, Kunden, Betrieb und Personal Unterstützung bei der Demografiearbeit in den Sparkassen anbietet. 

Das Landesbündnis „Gesund Älter werden“ wurde im März dieses Jahres auf Initiative von Gesundheitsministerin Tack gegründet. Mit dem Bündnis werden Aktivitäten gebündelt, die es bereits im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen gibt. Zusätzlich initiieren die Akteure im Bündnis Maßnahmen, die einen gesunden Lebensstil fördern, Teilhabe stärken und so zu Stärkung gesunder Lebensverhältnisse beitragen. Bündnispartner sind schon eine Reihe von Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände, der Landessportbund, der Seniorenrat und viele andere.

Am 4. Dezember findet in Cottbus die erste Fachveranstaltung zum Thema „Mundgesundheit bei älteren Menschen“ im Rahmen des Bündnisses statt.

Potsdam, 29.10.2012

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2012-10-29 12:59:01 Vorherige Übersicht Nächste


1571

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter