Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2012

Verkehrsprognose vom 29. Oktober bis 4. November

Nuthestraße
Für die weitere Sanierung der Humboldtbrücke haben die vorbereitenden Arbeiten begonnen. Im Abschnitt zwischen Ausfahrt Babelsberg und der Brücke über die Friedrich-List-Straße werden Spundwände gerammt. Dazu ist auf einer Länge von 130 Metern die Sperrung einer Fahrspur je Richtung erforderlich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember. Stau in beiden Richtungen auf der Nuthestraße.

Tschudistraße
Für die Verlegung eines Regenwasserkanals ist die Tschudistraße (B2) in Neu Fahrland in Höhe Straße Am Großen Horn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte November andauern. Stau auf der B2 in Neu Fahrland in beiden Richtungen

Schopenhauerstraße
Für den Bau einer Trinkwasserleitung ist die rechte Fahrspur der Schopenhauerstraße zwischen der Kreuzung Hegelallee und dem Luisenplatz in Richtung Luisenplatz gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Samstag, 30. November 2012. Stau im Berufsverkehr in Fahrtrichtung Luisenplatz.

Heinrich-Mann-Allee/Horstweg
Für umfangreiche Straßen- und Leitungsbauarbeiten sind die Heinrich-Mann-Allee und der Horstweg halbseitig gesperrt. Die Kreuzung wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage signalisiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Februar 2013 andauern. Der Horstweg ist im Baustellenbereich für den Verkehr von der Heinrich-Mann-Allee nach Babelsberg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße An der alten Zauche zum Horstweg. Die Sperrung ist bis
voraussichtlich Ende November notwendig. Für den Umbau der Verkehrsführung ist am Freitag, dem 2. November, zeitweise die Abschaltung der mobilen Ampel an der Kreuzung notwendig. Staugefahr auf der Heinrich-Mann-Allee und Horstweg in allen Richtungen, Staugefahr auch An der alten Zauche.

Reiherbergstraße
In der Reiherbergstraße zwischen Falknerstraße und Karl-Liebknecht-Straße erfolgen Straßen- und Leitungsbauarbeiten. Hierzu ist die Reiherbergstraße bis Ende des Jahres vollgesperrt. Die
Umleitung erfolgt über die Karl-Liebknecht-Straße.

Am Kanal und Berliner Straße
Für Straßeninstandhaltungsarbeiten auf der Straße Am Kanal und Berliner Straße sind abschnittsweise Einengungen der beiden Richtungsfahrbahnen notwendig. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 16. Novmber 2012.

Charlottenstraße
Für Leitungsbau, Neu- und Umbau des Gehweges und der Haltestellen muss die Charlottenstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Dortustraße für den Verkehr in Richtung Luisenplatz bis voraussichtlich März 2013 gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Yorckstraße und Dortustraße.

Rudolf-Breitscheid-Straße
Für den Bau eines Regenwasserkanals ist die Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Freiligrathstraße und August-Bebel-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Arbeiten verlängern sich bis voraussichtlich Mitte November 2012.

Seepromenade
Für Leitungs- und Straßenbau ist die Seepromenade zwischen Bergstraße und Ernst-Thälmann-Straße vollgesperrt. Die Arbeiten erfolgen bis Mitte 2013.

Friedhofsgasse
Wegen einer Baustelleneinrichtung ist die Friedhofsgasse im Abschnitt zwischen der Einfahrt der Staatskanzlei in Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Straße als Einbahnstraße eingerichtet.

Nansenstraße
Für den Bau von diversen Hausanschlüssen muss die Nansenstraße zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Meistersingerstraße bis voraussichtlich Freitag, dem 2. November, voll gesperrt werden.

Potsdam, 29.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-29 13:00:40 Vorherige Übersicht Nächste


1410

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter