Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2021

Ordnungsamt und Feuerwehr stellen 14 Giftschlangen sicher


Landeshauptstadt Potsdam

Am Wochenende haben Einsatzkräfte des Ordnungsamtes mit Unterstützung der Feuerwehr aus einem Privathaushalt in der Waldstadt II insgesamt 14 Giftschlangen aus nicht ausreichend gesicherter Haltung beschlagnahmt. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von einem Sachverständigen und Schlangenexperten unterstützt. Dabei wurden alle aufgefundenen Giftschlangen an den Fachmann übergeben. Sie werden aktuell artgerecht und sicher in einer Auffangstation in Brandenburg verwahrt.

Bei der heutigen Auswertung weiterer Hinweise wurde bekannt, dass der Verbleib eines weiteren Tieres noch unklar ist. Um eine etwaige Gefahr für Hausbewohnerinnen und
-bewohner abzuwenden, finden daher heute weitere Maßnahmen statt: Unter anderem werden die Wohnung und das Wohnumfeld nochmals gründlich abgesucht.

Die Landeshauptstadt Potsdam hat Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Hinweise gegeben, wie sie sich im Falle einer Begegnung mit einer Giftschlange zu verhalten haben: Wer einen Verdacht hat, sollte ruhig bleiben und Abstand halten. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet darum, dass das Tier nicht angefasst wird und nicht versucht wird, es selbst einzufangen. Vielmehr sollten die bekannten Notrufnummern 110 und 112 kontaktiert werden.

Grundsätzlich gibt es im Land Brandenburg keine Rechtsvorschriften, die die Haltung von Giftschlangen für Privatpersonen untersagen.

 

Potsdam, 12.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-12 17:35:33 Vorherige Übersicht Nächste


731

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter