Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2020

Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam führt im Oktober 2020 erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an den beiden Samstagen des 10. und 17. Oktober 2020 an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt. Der Grünabfall kann daher nicht lose in Schubkarren, Anhängern oder ähnlichem angeliefert werden, sondern sollte in Säcken, Transporttüten oder Beuteln zum einfachen ausschütten verpackt sein. Für alle Potsdamerinnen und Potsdamer ist die Abgabe von Grünabfällen bis zu einer Menge von maximal einem Kubikmeter kostenlos möglich.

Durch die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen kann Grünabfall jeweils nur von einer Person abgegeben werden. Es ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und das Tragen einer Maske wird dringend empfohlen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger sich auf längere Wartezeiten einzustellen.

Zu Grünabfällen zählen in erster Linie Laub, Rasenschnitt, Astwerk (bis maximal 12 Zentimeter Durchmesser) sowie Blumen und Pflanzen aus Haus und Garten. Baumstämme und -stümpfe, genauso wie Fallobst, Blumentöpfe, Steine, Erde oder Bauschutt, werden nicht angenommen, Transporttüten oder Beutel müssen wieder mitgenommen werden. Für eventuelle Rückfragen bitte ein Ausweisdokument mitbringen.

Grünabfall kann zu den untenstehenden Zeiten an den angegebenen Standorten abgegeben werden. Vorheriges Anliefern oder Bereitlegen ist verboten.


Standorte und Termine der Grünabfallsammlung im Oktober 2020

Samstag, 10. Oktober 2020, 8 bis 10 Uhr

  • Babelsberg (Domstraße, Wertstoffstandplatz)
  • Babelsberg (Plantagenstraße/Goetheplatz)
  • Bornstedt (Kirschallee/Grenzallee)   
  • Golm (In der Feldmark, Wertstoffstandplatz)
  • Templiner Vorstadt (Templiner Straße, am Sportplatz)
  • Waldstadt I (Heinrich-Mann-Alle/Ecke Heimrode)

Samstag, 10. Oktober 2020, 13 bis 15 Uhr

  • Alt Drewitz (Neuendorfer Straße/Turmstraße)
  • Am Stern (Hubertusdamm/Tschaikowskistraße)
  • Babelsberg (Karl-Marx-Straße/Allee nach Glienicke)
  • Bornim (Amundsenstraße/Am Raubfang)
  • Eiche (Kaiser-Friedrich-Straße, Höhe Polizei)
  • Waldstadt II (Meisenweg, Wertstoffstandplatz)

Samstag, 17. Oktober 2020, 8 bis 10 Uhr

  • Groß Glienicke (Seeburger Chausse 2, Einfahrt LfU)
  • Grube (Laubenweg, Feuerwehr)
  • Marquart (Fahrländer Straße/vor der Kulturscheune)
  • Nauener Vorstadt (Am Hang/Vogelweide)
  • Potsdam West (Im Bogen 6)
  • Uetz (Uetzer Dorfstraße Parkplatz)

Samstag, 17.10.2020, 13 bis 15 Uhr

  • Am Stern (Jagdhausstraße, Wertstoffstandplatz)
  • Berliner Vorstadt (Mühlenweg/Seestraße)
  • Bornim (Hügelweg/Florastraße)
  • Fahrland (Gartenstraße/Am Upstall)
  • Neu Fahrland (Am Kirchberg, Parkplatz Kita)
  • Satzkorn (Dorfstraße 2, Alte Feuerwehr)

Die Standorte und Termine für die Grünabfallsammlungen für das Jahr 2021 werden im Internet unter www.potsdam.de/abfallentsorgung rechtzeitig bekannt gegeben.

Potsdam, 01.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-01 17:50:55 Vorherige Übersicht Nächste


924

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter