Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2019

Oberbürgermeister lädt ein zum 11. Potsdamer MauerVerlauf


Gedenkveranstaltung zum 58. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer am 13. August Nike 89 (© Dirk Alexander Schermer)

58 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer erinnern die Landeshauptstadt Potsdam, die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ und die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße an die Teilung Deutschlands und die Mauertoten und laden hierzu am 13. August 2019 zum 11. MauerVerlauf ein.

Um 18 Uhr beginnt an der Bronzeplastik NIKE 89 am Fuß der Glienicker Brücke eine Gedenkstunde, bei der der Oberbürgermeister und der Generaldirektor der Preußischen Schlösser und Gärten, Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr, Ansprachen halten werden. Auch der Vorsitzende der Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“, Claus Peter Ladner, und die Gedenkstättenleiterin Uta Gerlant werden Worte an das Publikum richten.

Vor der Gedenkstunde gibt es eine Schifffahrt vom Schiffsanleger an der Glienicker Brücke auf der Berliner Seite. Das Schiff „Wappen von Spandau“ legt um 15:45 Uhr ab und wird den ehemaligen Grenzverlauf im Griebnitzsee und Teltowkanal bis zur Kleinmachnower Schleuse erkunden. Unterwegs geben Fachleute und Zeitzeugen Informationen an ausgewählten Punkten über den einstigen Grenzverlauf, das Grenzregiment 44, den Schießbefehl und gehen auf Fluchtversuche ein. Eine Anmeldung für die Schifffahrt ist nicht notwendig. Gegen 17:45 Uhr erreicht das Schiff wieder den Schiffsanleger an der Glienicker Brücke, sodass Gäste die Gedenkstunde pünktlich erreichen.

Der MauerVerlauf ist ein Projekt der Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“. Die Gedenkaktion bringt jährlich die Erinnerung an die Abriegelung West-Berlins durch eine Sperranlage am 13. August 1961 und den schrittweisen Ausbau der Berliner Mauer einer breiten Öffentlichkeit durch thematische Rundgänge mit fachlichen Informationen nahe. Die Teilnahme ist kostenfrei. An Bord des Schiffes besteht die Möglichkeit, Getränke und kleinere Speisen auf eigene Kosten zu bestellen.

Potsdam, 09.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-09 13:43:12 Vorherige Übersicht Nächste


914

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter