Navigation überspringen
Potsdam, 22.09.2025
Foto: Noosha Aubel und Severin Fischer in der Stichwahl

Noosha Aubel und Severin Fischer in der Stichwahl


Wahlbeteiligung 55,5 Prozent / Stichwahl am 12. Oktober

Bei der heutigen Wahl für einen Oberbürgermeister bzw. eine Oberbürgermeisterin in der Landeshauptstadt Potsdam haben 79.246 von 142.889 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamern ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 55,5 Prozent und somit 2,5 Prozentpunkte höher als bei der letzten Oberbürgermeisterwahl 2018.

Nach Auszählung aller Stimmen hat Noosha Aubel (Einzelbewerberin) 26.839 Stimmen (34,0 Prozent) erhalten, Dr. Severin Fischer (SPD) bekam 13.390 Stimmen (16,9 Prozent), Clemens Viehrig (CDU) 13.050 Stimmen (16,5 Prozent), Dirk Harder (DIE LINKE) 12.661 Stimmen (16,0 Prozent), Chaled-Uwe Said (AfD) 10.234 Stimmen (13,0 Prozent), Dr. Michael Reichert (BVB / Freie Wähler) 2.203 Stimmen (2,8 Prozent) und Alexander D. Wietschel (Die PARTEI) 625 Stimmen (0,8 Prozent). Da keiner der Kandidatinnen oder Kandidaten die absolute Mehrheit erhalten hat, treten am 12. Oktober Noosha Aubel (Einzelbewerberin) und Dr. Severin Fischer (SPD) in einer Stichwahl gegeneinander an.

„Die Direktwahl, die wir heute erleben durften, ist Demokratie. Die Potsdamerinnen und Potsdamer wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Ich danke allen, die dabei geholfen haben, dass diese Wahl funktioniert: den rund 1200 Wahlhelfenden und dem Team um unseren Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf“, sagt Bürgermeister Burkhard Exner. „Nun wird die Stichwahl zeigen, wer künftig, die Geschicke unserer Landeshauptstadt lenken wird. Ich hoffe, dass dann unsere Bürgerinnen und Bürger noch einmal zahlreich von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Denn es geht um Potsdam ¬und um die Zukunft unserer Stadt!“

Am 12. Oktober sind alle wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer zur Stichwahl aufgerufen. Alle, die bei der Hauptwahl per Brief gewählt haben, erhalten in den kommenden Tagen automatisch ihre Briefwahlunterlagen für die Stichwahl.

Alle Ergebnisse sind unter www.potsdam.de/oberbuergermeisterwahl zu finden.

Potsdam, 22.09.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam - Bild: © wahlergebnisse.brandenburg.de

Info Potsdam Logo 2025-09-22 15:35:51 Vorherige Übersicht Nächste


258

Das könnte Sie auch interessieren:

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 29. September bis 5. Oktober 28.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, werden nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt. Hierzu ist die Alleestraße ...
Reinigung der Straßenabläufe in Nachtarbeit

Reinigung der Straßenabläufe in Nachtarbeit

Wichtige Hauptstraßen und große Kreuzungen betroffen 25.09.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) wird im Zeitraum vom 6. bis 24. Oktober 2025 die Reinigung der Straßenabläufe im Innenstadtgebiet in Potsdam durchführen. Dies muss in Nachtarbeit erfolgen. Gründe ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 22. bis 28. September 22.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...

 
Facebook twitter