Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2015

Neuer Verleihrekord für „PotsdamRad“ in 2015

Das öffentliche Fahrradverleihsystem der Landeshauptstadt „PotsdamRad“ beendet die Fahrradsaison 2015 mit einem erneuten Verleihrekord. Sie startete erst verhältnismäßig spät im April - dafür aber mit 210 fabrikneuen Rädern. Rund 23.000mal wurden die Mietfahrräder in dieser Saison verliehen, was im Vergleich zu 2014 einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent entspricht.

Zudem kann in diesem Jahr erstmals auch im Winter fleißig weiter geradelt werden. Dies ist vor allem der milden Witterung und der daraus resultierenden ungebrochenen Nachfrage zu verdanken. Nebenbei werden die Fahrräder wie in der Sommersaison während des laufenden Betriebs gecheckt und gewartet.

Bei der Analyse der Ausleihvorgänge im Jahr 2015 hat sich gezeigt, dass die meisten Mietvorgänge per App getätigt werden. Aber auch eine Hotline ist 24 Stunden am Tag verfügbar. 60 Prozent der Ausleihen sind Kurzstreckenfahrten, die innerhalb von 60 Minuten stattfinden und somit einer typischen Nutzung im Alltag entsprechen.

Den Großteil der Nutzer machen dabei vor allem ViP-Abokunden und Studierende aus. Für beide gibt es ein Kontingent an jeweils 120 bzw. 180 Freiminuten, das täglich verfahren werden kann und in Kombination mit Bahn bzw. Bus eine attraktive öffentliche Mobilitätsalternative zum eigenen Auto darstellt.

Zum Jahresende kommen jetzt, neben den an der Universität eingeschriebenen, ganz neu die Studierenden der Fachhochschule in den Genuss PotsdamRad kostenlos zu nutzen. Die eigens installierte Station am Campus in der Kiepenheuer Allee sorgt seit zwei Wochen für einen erfolgreichen studentischen Netzanschluss. Inklusive dieser Station können die Mietfahrräder an insgesamt 25 Standorten rund um die Uhr ausgeliehen und wieder abgegeben werden.

Potsdam, 14.12.2015

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / FH Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-12-14 11:06:36 Vorherige Übersicht Nächste


1672

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter