Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2015

Neue Anlage für Inlineskater am Schlaatz

Bürgermeister Burkhard Exner und der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, nahmen am Samstag gemeinsam mit Daniel Keller, dem Vorsitzenden des SV Motor Babelsberg e.V. und Tobias Borstel von der Abteilung Polarstern Potsdam, sowie Lutz Henrich, dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes und Manfred Kruszek vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport an der feierlichen Eröffnung des neuen Skaterhockeyplatzes am Schlaatz teil. Der Verein SV Motor Babelsberg e.V. und seine Abteilung Polarstern Potsdam hatten die neue Skaterhockeyanlage hinter der Weidenhof Grundschule am Schilfhof gebaut.

Der Platz wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung gestellt und hat eine Größe von 42 mal 24 Meter. Die neue Sportstätte bringt eine deutliche Verbesserung des Trainings- und Wettkampfbetriebs und wurde zum großen Teil durch Eigenmittel des Vereins umgesetzt. So hat der der Verein die Bande und der Kommunale Immobilien Service den neuen Sportboden finanziert, beides wurde innerhalb von nur drei Tagen installiert.

Die Ausgangssituation war zunächst nicht so erfolgversprechend. Der Verein benötigte dringend eine Fläche für das Rollhockey, die Weidenhof Grundschule hatte ein stark sanierungsbedürftiges Kleinspielfeld. Und es fehlte an Geld, um die klassische Sanierung eines Platzes für die Doppelnutzung durch Schule und Verein umzusetzen.

Also hatten sich der Verein, die Weidenhof Grundschule und der Kommunale Immobilien Service (KIS) zusammengetan, um eine kreative Lösung zu finden. Durch den Einsatz von ehrenamtlich Tätigen konnten so die Kosten für die Herstellung des Belags von etwa 150.000 Euro auf gerade einmal 40.000 Euro gesenkt werden.

Potsdam, 14.12.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Foto: Markus Klier

Info Potsdam Logo 2015-12-14 11:03:49 Vorherige Übersicht Nächste


1850

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...

 
Facebook twitter