Navigation überspringen
Potsdam, 14.12.2015

Neue Anlage für Inlineskater am Schlaatz

Bürgermeister Burkhard Exner und der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, nahmen am Samstag gemeinsam mit Daniel Keller, dem Vorsitzenden des SV Motor Babelsberg e.V. und Tobias Borstel von der Abteilung Polarstern Potsdam, sowie Lutz Henrich, dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes und Manfred Kruszek vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport an der feierlichen Eröffnung des neuen Skaterhockeyplatzes am Schlaatz teil. Der Verein SV Motor Babelsberg e.V. und seine Abteilung Polarstern Potsdam hatten die neue Skaterhockeyanlage hinter der Weidenhof Grundschule am Schilfhof gebaut.

Der Platz wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung gestellt und hat eine Größe von 42 mal 24 Meter. Die neue Sportstätte bringt eine deutliche Verbesserung des Trainings- und Wettkampfbetriebs und wurde zum großen Teil durch Eigenmittel des Vereins umgesetzt. So hat der der Verein die Bande und der Kommunale Immobilien Service den neuen Sportboden finanziert, beides wurde innerhalb von nur drei Tagen installiert.

Die Ausgangssituation war zunächst nicht so erfolgversprechend. Der Verein benötigte dringend eine Fläche für das Rollhockey, die Weidenhof Grundschule hatte ein stark sanierungsbedürftiges Kleinspielfeld. Und es fehlte an Geld, um die klassische Sanierung eines Platzes für die Doppelnutzung durch Schule und Verein umzusetzen.

Also hatten sich der Verein, die Weidenhof Grundschule und der Kommunale Immobilien Service (KIS) zusammengetan, um eine kreative Lösung zu finden. Durch den Einsatz von ehrenamtlich Tätigen konnten so die Kosten für die Herstellung des Belags von etwa 150.000 Euro auf gerade einmal 40.000 Euro gesenkt werden.

Potsdam, 14.12.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Foto: Markus Klier

Info Potsdam Logo 2015-12-14 11:03:49 Vorherige Übersicht Nächste


1799

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter