Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2023

Neuer Storchenhorst für Bornim


Landeshauptstadt bedankt sich bei engagierten Unterstützer*innen

Pünktlich zu Beginn der neuen Brutsaison wurde in Bornim am 28. Februar 2023 ein neuer Storchenhorst errichtet. Der seit Jahrzehnten auf dem alten Schornstein der ehemaligen königlichen Hofbäckerei gegenüber der Kirche Bornim befindliche und allen Bornimern bekannte Storchenhorst musste im vergangenen Herbst im Zuge des Abrisses der maroden Gebäude weichen.

Damit das standorttreue Weißstorchenpaar nach seiner Rückkehr im anstehenden Frühling wieder an seinen angestammten Platz zurückkehren kann, waren einige Mitstreiter*innen notwendig, um die Aufstellung des neuen Nestes zu ermöglichen.

Im Namen aller naturverbundenen Bürger*innen bedankt sich die Landeshauptstadt Potsdam für das Engagement vor allem bei der Eigentümerfamilie Böhme sowie beim vom Landesamt für Umwelt Brandenburg für die Landeshauptstadt Potsdam berufenen Weißstorchbeauftragten Manfred Pohl, bei der Unteren Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark für das Bereitstellen ihres Know-Hows bei der Errichtung von Storchenhorsten, bei der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH für die Spende des Spannbetonmastes, bei der Metallbaufirma Huyoff aus Brück für die Fertigung der Nistunterlage, beim Bereich Grünflächen für die Bereitstellung des notwendigen Nistmaterials sowie bei der Baufirma Jörg Stolze aus Neuenhagen für die Aufstellung des Mastes.

Somit steht nun der Rückkehr des Bornimer Storchenpaares an alter Stelle und einer erfolgreichen Brutsaison 2023 und hoffentlich auch in den kommenden Jahren nichts mehr im Wege.
 

Potsdam, 03.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-03 09:47:32 Vorherige Übersicht Nächste


357

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter