Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2023

Neuer Storchenhorst für Bornim


Landeshauptstadt bedankt sich bei engagierten Unterstützer*innen

Pünktlich zu Beginn der neuen Brutsaison wurde in Bornim am 28. Februar 2023 ein neuer Storchenhorst errichtet. Der seit Jahrzehnten auf dem alten Schornstein der ehemaligen königlichen Hofbäckerei gegenüber der Kirche Bornim befindliche und allen Bornimern bekannte Storchenhorst musste im vergangenen Herbst im Zuge des Abrisses der maroden Gebäude weichen.

Damit das standorttreue Weißstorchenpaar nach seiner Rückkehr im anstehenden Frühling wieder an seinen angestammten Platz zurückkehren kann, waren einige Mitstreiter*innen notwendig, um die Aufstellung des neuen Nestes zu ermöglichen.

Im Namen aller naturverbundenen Bürger*innen bedankt sich die Landeshauptstadt Potsdam für das Engagement vor allem bei der Eigentümerfamilie Böhme sowie beim vom Landesamt für Umwelt Brandenburg für die Landeshauptstadt Potsdam berufenen Weißstorchbeauftragten Manfred Pohl, bei der Unteren Naturschutzbehörde Potsdam-Mittelmark für das Bereitstellen ihres Know-Hows bei der Errichtung von Storchenhorsten, bei der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH für die Spende des Spannbetonmastes, bei der Metallbaufirma Huyoff aus Brück für die Fertigung der Nistunterlage, beim Bereich Grünflächen für die Bereitstellung des notwendigen Nistmaterials sowie bei der Baufirma Jörg Stolze aus Neuenhagen für die Aufstellung des Mastes.

Somit steht nun der Rückkehr des Bornimer Storchenpaares an alter Stelle und einer erfolgreichen Brutsaison 2023 und hoffentlich auch in den kommenden Jahren nichts mehr im Wege.
 

Potsdam, 03.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-03 09:47:32 Vorherige Übersicht Nächste


338

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter