Neue Schulpartnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar
Städtepartnerschaft mit Sansibar besteht seit 2017
Am Montag, 15. Juni 2020, um 13 Uhr werden die bereits bestehenden freundschaftlichen Kontakte zwischen dem Potsdamer Humboldtgymnasium und der Mwembeladu Secondary School in Sansibar mit der Unterzeichnung des offiziellen Schulpartnerschaftsvertrages besiegelt.
Die Kontakte entstanden im Rahmen der seit 2017 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sansibar. Bereits seit zweieinhalb Jahren engagiert sich das Aktivteam des Humboldtgymnasiums HuGhaS (HumboldtgymnasiumGhanaSansibar) für den Aufbau und die Pflege der Kontakte mit der bereits bestehenden Schulpartnerschaft mit Ghana und später auch mit der Mwembeladu Schule in Sansibar. Bisher besteht ein reger Austausch über Briefe und WhatsApp. Mit der dann offiziellen Schulpartnerschaft sollen Projekte auf interkultureller, pädagogischer und finanzieller Ebene entwickelt und umgesetzt werden. Ziel ist es auch, einen Schüleraustausch der beiden Schulen zu organisieren.
Die Unterzeichnung des Vertrages findet im Humboldtgymnasium Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 103, statt. Mit dabei ist die Schulleitung, das Aktivteam HuGhaS, Elternvertreter sowie Mitglieder des Freundeskreises Potsdam-Sansibar. Der betreuende Lehrer seitens der Mwembeladu Secondary School, Ali Idrissahaji, wird per WhatsApp-Videocall zugeschaltet. Vor der Unterzeichnung wird Gabriele Fischer, ehemalige Beigeordnete und nun engagiert im Freundeskreis Potsdam-Sansibar, von ihrem letzten Aufenthalt in Sansibar berichten und einige Fotos zeigen.
Die Besiegelung der Schulpartnerschaft sollte ursprünglich schon im März dieses Jahres in Sansibar stattfinden, musste aus organisatorischen Gründen aber verschoben werden. Nun sprach sich die Potsdamer Schulkonferenz dazu aus, noch vor den Sommerferien zu unterzeichnen, obwohl coronabedingt noch kein Regelbetrieb in den Schulen besteht. Auf diese Weise kann das neue Schuljahr mit einer neuen offiziellen Schulpartnerschaft begonnen werden.
Der Partnerschaftsvertrag wird in deutscher sowie englischer Version unterzeichnet. Bei der nächsten Reise des Freundeskreises wird er mit nach Sansibar genommen, um dort ebenfalls von der Mwembeladu Schule unterschrieben zu werden.
Potsdam, 12.06.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
