Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2020

Für Geschichtenschreiber und kleine Programmierer


Stadt- und Landesbibliothek Potsdam bietet Aktionen zum bundesweiten Digitaltag

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) beteiligt sich am 19. Juni 2020 wieder am Digitaltag. Ziel der bundesweiten Aktion ist die Förderung digitaler Teilhabe. Alle Menschen sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Die SLB Potsdam bietet aus diesem Anlass einige spannende Angebote:

„SLB Story Sprint“ um 15.30 Uhr für Geschichtenschreiber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bearbeiten über das Tool EduPad gleichzeitig ein Online-Textdokument und sehen dabei in Echtzeit, wie die Geschichte entsteht und sich entwickelt. Das Ergebnis wird anschließend auf der Website und dem Facebook-Auftritt der SLB veröffentlicht. Der Link zum Online-Dokument wird am 19. Juni ab 10 Uhr unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020 freigeschaltet. Los geht es mit dem gemeinsamen Schreiben um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Hour of Code“ von 15 bis 16 Uhr für kleine Programmierer
„Hour of Code“ bietet Kindern zwischen acht und zwölf Jahren einen spielerischen Einstieg in das Programmieren. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Formate zur Spielsteuerung in der einfachen Schwierigkeitsstufe „Flappy Code“ und der komplexeren Schwierigkeitsstufe „Minecraft-Adventurer“. Begleitet wird jede „Hour of Code“ von Video-Tutorials, für die berühmte Persönlichkeiten der Computer-Szene, wie der Erfinder von Minecraft, gewonnen werden konnten. Die Anmeldung erfolgt über medienmacher@bibliothek.potsdam.de. Der Start ist um 15 Uhr, am Ende wird ein Teilnahmezertifikat erstellt. Unter https://code.org/hourofcode/overview können auch ohne Anmeldung verschiedene Coding-Angebote ausprobiert werden.

Digitale Lesung „Unterwegs mit Kaninchen“ mit dem Berliner Kinderbuchautor Benjamin Tienti
Andrea lebt mit Kaninchen Maikel bei seinem Vater. Bei den dreien herrscht zwar gelegentlich Chaos, aber im Großen und Ganzen kommen sie zurecht. Bis Fidaa mit ihrer Mutter bei ihnen einzieht. Eine lustige und authentische Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Das Video der Lesung wird unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020 bereitgestellt.

Vorstellung der Online-Tutorials und Videos der Bibliothek
Verschiedene Online-Tutorials und Videos bieten die Möglichkeit, die digitalen Angebote der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, wie den Musikstreamingdienst Freegal, Filmstreaming Filmfriend oder die Onleihe kennenzulernen.

Alle Informationen zum Digitaltag 2020 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sind zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020.

Potsdam, 12.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-12 14:50:52 Vorherige Übersicht Nächste


883

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter