Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2020

Für Geschichtenschreiber und kleine Programmierer


Stadt- und Landesbibliothek Potsdam bietet Aktionen zum bundesweiten Digitaltag

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) beteiligt sich am 19. Juni 2020 wieder am Digitaltag. Ziel der bundesweiten Aktion ist die Förderung digitaler Teilhabe. Alle Menschen sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Die SLB Potsdam bietet aus diesem Anlass einige spannende Angebote:

„SLB Story Sprint“ um 15.30 Uhr für Geschichtenschreiber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bearbeiten über das Tool EduPad gleichzeitig ein Online-Textdokument und sehen dabei in Echtzeit, wie die Geschichte entsteht und sich entwickelt. Das Ergebnis wird anschließend auf der Website und dem Facebook-Auftritt der SLB veröffentlicht. Der Link zum Online-Dokument wird am 19. Juni ab 10 Uhr unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020 freigeschaltet. Los geht es mit dem gemeinsamen Schreiben um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Hour of Code“ von 15 bis 16 Uhr für kleine Programmierer
„Hour of Code“ bietet Kindern zwischen acht und zwölf Jahren einen spielerischen Einstieg in das Programmieren. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Formate zur Spielsteuerung in der einfachen Schwierigkeitsstufe „Flappy Code“ und der komplexeren Schwierigkeitsstufe „Minecraft-Adventurer“. Begleitet wird jede „Hour of Code“ von Video-Tutorials, für die berühmte Persönlichkeiten der Computer-Szene, wie der Erfinder von Minecraft, gewonnen werden konnten. Die Anmeldung erfolgt über medienmacher@bibliothek.potsdam.de. Der Start ist um 15 Uhr, am Ende wird ein Teilnahmezertifikat erstellt. Unter https://code.org/hourofcode/overview können auch ohne Anmeldung verschiedene Coding-Angebote ausprobiert werden.

Digitale Lesung „Unterwegs mit Kaninchen“ mit dem Berliner Kinderbuchautor Benjamin Tienti
Andrea lebt mit Kaninchen Maikel bei seinem Vater. Bei den dreien herrscht zwar gelegentlich Chaos, aber im Großen und Ganzen kommen sie zurecht. Bis Fidaa mit ihrer Mutter bei ihnen einzieht. Eine lustige und authentische Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Das Video der Lesung wird unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020 bereitgestellt.

Vorstellung der Online-Tutorials und Videos der Bibliothek
Verschiedene Online-Tutorials und Videos bieten die Möglichkeit, die digitalen Angebote der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, wie den Musikstreamingdienst Freegal, Filmstreaming Filmfriend oder die Onleihe kennenzulernen.

Alle Informationen zum Digitaltag 2020 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sind zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/digitaltag-2020.

Potsdam, 12.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-12 14:50:52 Vorherige Übersicht Nächste


751

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter