Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2012

Neue Räume für Forschung und Lehre am Griebnitzsee

In Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und Wissenschaft feierten die Mitglieder der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät gestern gemeinsam mit den Bauleuten das Richtfest des neuen Fakultäts- und Drittmittelgebäudes. Sowohl Finanzminister Helmuth Markov als auch Wissenschaftsministerin Sabine Kunst und Universitätspräsident Oliver Günther würdigten in ihren Grußworten die architektonische und bauliche Leistung und dankten allen Beteiligten für den bisher reibungslosen und zügigen Bau am Campus Griebnitzsee.  

Auf knapp zweieinhalbtausend zusätzlichen Quadratmetern werden Studierende und Wissenschaftler der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam nach Fertigstellung des Gebäudes lernen und lehren können.  Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst  und auch der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., hoben beim heutigen Richtfest die  ausgezeichneten Lehr- und Forschungsleistungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät hervor.  Mit Blick auf die positive Bewertung der hier geleisteten wissenschaftlichen Arbeit durch die Hochschulstrukturkommission  verwiesen sie darauf, dass die Fakultät den räumlichen Gewinn als verdiente Bereicherung ihrer zukünftigen Tätigkeit verstehen darf. Insbesondere der Profilbereich „Public Policy und Management“ und das am 8. Oktober 2012 an den Start gegangene Graduiertenkolleg „Wicked Problems, Contested Administrations: Knowledge, Coordination, Strategy“ werden in den neuen Räumlichkeiten gute Arbeitsbedingungen finden. 

Die Dekanin der Fakultät, Prof. Dr. Theresa Wobbe,  unterstrich noch einmal die Chancen für Forschung und Lehre, die sich mit den künftig besseren Arbeitsmöglichkeiten ergeben werden. Mit der Fertigstellung des neuen Fakultäts- und Drittmittelgebäudes zum Wintersemester 2013/14 wird die Trennung der bisherigen Standorte Griebnitzsee, Park Babelsberg und Dortustraße aufgehoben.

Potsdam, 11.10.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-11 13:19:38 Vorherige Übersicht Nächste


1568

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter