Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2014

Neue Märkische Bildungsmesse am 21. März in Potsdam

Am 21. März 2014 findet in Potsdam die Neue Märkische Bildungsmesse statt. Unter dem Motto „Mehr Bildung für Brandenburg" geht es von 9 bis 18 Uhr im Dorint Hotel um die Themen Schule, Ausbildung, Studium, Beruf und Weiterbildung. Veranstalter sind die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadt Brandenburg (Havel).

Auf der Messe haben Schulen, Agenturen, Bildungszentren, Hochschulen, Kammern und Verbände sowie Arbeitgeber die Möglichkeit, sich vorzustellen. Besucherinnen und Besucher können sich über Angebote informieren und Kontakte knüpfen. Schwerpunkt der Neuen Märkischen Bildungsmesse ist die begleitende Fachkonferenz. In verschiedenen Workshops sollen zu den Themenbereichen Studium und Beruf sowie Schule und Beruf, Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert werden. Eingeladen sind auch hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Sie sollen Besuchern und Ausstellern der Messe Impulse zum Thema Fachkräftesicherung mit auf den Weg zu geben: Wie sehen die Anforderungen an berufliche Bildung aus Sicht großer Unternehmen aus? Was kann Politik tun, um den Unternehmen bei den Herausforderungen zu helfen? Zudem findet eine Podiumsdiskussion mit Bildungspolitikern aller Landtagsfraktionen statt. Eine Übersicht der Aussteller ist unter http://www.bildung-messe.de/ausstellung zu finden. Für Bewerber gibt es einen besonderen Service: Erfahrene Geschäftsführer und Personalverantwortliche bieten im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Potsdamer Rotary Clubs die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen vorab einzusenden und ein direktes ausführliches Feedback auf der Messe zu bekommen. Die Organisatoren, eine Arbeitsgemeinschaft des Regionalen Weiterbildungsbeirates, die Landeshauptstadt Potsdam und die Goericke Beratung GmbH, rechnen mit 60 Ausstellern und 1000 Besuchern. Bei Voranmeldung unter http://www.bildung-messe.de/besucherinformation ist die Veranstaltung kostenlos.

Potsdam, 22.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-22 15:55:25 Vorherige Übersicht Nächste


1563

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...

 
Facebook twitter