Navigation überspringen
Potsdam, 08.06.2022

Neue Gedenktafel und Konzert zu Ehren Franz Bendas


Landeshauptstadt Potsdam

Am Samstag, 11. Juni, wird eine neue Gedenktafel in der Karl-Liebknecht-Straße 15 in Babelsberg enthüllt. Die Tafel erinnert an Franz Benda, den böhmischen Musiker und Komponisten, der als erster Violinist von König Friedrich II. eingestellt wurde. Er wirkte in Berlin und Potsdam und erwarb im heutigen Babelsberg mehrere Häuser für seine Familie.
Die Tafel enthüllt um 14 Uhr Dr. Birgit-Katharine Seemann, Fachbereichsleiterin für Kultur und Museum, zusammen mit Veronika Karasová, I. Botschaftssekretärin Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und mit Vertretern der Benda-Gesellschaft, die die Tafel initiiert haben.

Um 14.30 Uhr findet in unmittelbarer Umgebung in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz dann ein Konzert zur Erinnerung an Franz Benda statt. Das Konzert gestalten Schülerinnen und Schüler der Musikschulen aus Potsdam und Benátky, der böhmischen Heimatstadt Franz Bendas. Es wird Musik von Franz, Anton und Friedrich Benda sowie anderen böhmischen und deutschen Komponisten ihrer Zeit gespielt. Das Konzert verspricht viel Abwechslung von der Violine bis zum Kontrabass, von der Querflöte bis zur Klarinette und vom Klavier bis zum Gesang. Zum Konzert begrüßt Dr. Birgit-Katharine Seemann. Der Musikwissenschaftler Prof. Jürgen Rasinski umreißt vor Konzertbeginn in kurzen Worten die Lebensleistung und das Wirken Franz Bendas.

„Mit diesem Konzert wird an einen in Potsdam tätigen Musiker des 18. Jahrhunderts erinnert“, sagt die Direktorin der Musikschule, Heike Lupuleak. „Zugleich bildet es den Auftakt für eine ganze Konzertreihe zum 70-jährigen Jubiläum der Städtischen Musikschule Potsdam ‚Johann Sebastian Bach‘, die viele Jahre den Namen ‚Gebrüder Benda‘ trug“.
Die Einweihung der Gedenktafel und das Konzert finden im Rahmen der Böhmischen Tage in Babelsberg am 11. und 12. Juni statt, einem Projekt der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V. in Kooperation mit dem AWO Kulturhaus Babelsberg.

 

Potsdam, 08.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-08 11:49:27 Vorherige Übersicht Nächste


507

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter