Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2022

Neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam in Arbeit


Unternehmen können sich bis zum 15. Mai anmelden

Die Landeshauptstadt Potsdam plant auch für dieses Jahr eine neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers.

Die Suche nach geeigneten Auszubildenden und Fachkräften wird zunehmend schwieriger und stellt Unternehmen sowie die Stadt vor große Herausforderungen. Unter dem Motto „Mach, was DU willst“ gibt daher die Wirtschaftsförderung Potsdam gemeinsam mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ auch in diesem Jahr den Ausbildungs- und Praktikumsführer heraus. Bis zum 15. Mai 2022 können sich Unternehmen und Institutionen aus Potsdam sowie dem Umland mit ihren Angeboten zur Berufsorientierung und -ausbildung – und neu in diesem Jahr auch für den Quereinstieg – für die neue Ausgabe anmelden.

Mit der Broschüre möchte die Stadt zeigen, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in Potsdam ist und damit ein hervorragendes Potenzial für die Nachwuchskräfte der Zukunft bietet. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, in einem einseitigen Kurzporträt sich und gleichzeitig die relevanten Ausbildungs- und Praktikumsplätze vorzustellen. Darüber hinaus wird es wieder zahlreiche Tipps und Hinweise zur Berufs- und Studienorientierung sowie zu den Freiwilligendiensten geben. Der Ausbildungs- und Praktikumsführer erscheint einmal im Jahr und wird an allen weiterführenden Schulen in Potsdam verteilt sowie auf Berufsorientierungsmessen präsentiert.

„Die Landeshauptstadt Potsdam hat viele interessante Unternehmen, die spannende Ausbildungsberufe und auch Praktika anbieten. Diese wollen wir mit unserer Publikation noch sichtbarer machen und den Potsdamer Schülerinnen und Schülern damit aufzeigen, was Potsdam in Sachen Ausbildung zu bieten hat. Die große Nachfrage nach der Publikation zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Wir unterstützen damit die Unternehmen vor Ort bei der Fachkräftegewinnung und stärken so auch die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt“, so Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung Potsdam.

Bis zum 15. Mai 2022 können sich interessierte Unternehmen und Institutionen in Potsdam und Umland über ein Anmeldeformular anmelden. Zu finden sind das Formular sowie die aktuelle Publikation unter www.potsdam.de/ausbildungsfuehrer.

Die aktuelle Broschüre für 2022 ist noch erhältlich bei der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam. Sie stellt auf 188 Seiten mehr als 160 Unternehmen und ihre Möglichkeiten für Ausbildung, Studium, Praktika oder Ferienjob vor. Informationen erhalten Interessierte bei der Wirtschaftsförderung Potsdam unter 0331 289 2821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 25.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-25 11:26:29 Vorherige Übersicht Nächste


527

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter