Naturkundemuseum ab September wieder mit vollem Programm
Landeshauptstadt Potsdam
Ab Dienstag, 1. September 2020, gibt es wieder zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und Aktivitäten im Naturkundemuseum Potsdam. Nach 150 Tagen des pandemie-bedingten Verzichts auf Veranstaltungen sind nun alle Vorkehrungen und Hygienemaßnahmen getroffen, um Gästen die bunte Vielfalt der Brandenburger Fauna auch bei Führungen und anderen Museums-Events näher zu bringen.
„Nach der Wiedereröffnung aller Ausstellungsräume am 29. Mai waren die Besucherzahlen mehr als zufriedenstellend. Dennoch lebt ein Naturkundemuseum maßgeblich von spannenden Edutainment-Angeboten, die nun in Potsdam erneut vollständig aufgenommen werden“, sagt der Direktor des Museums, Dr. Jobst Pfaender. Ab September heißt es „Naturerlebnisse als Freizeitgestaltung? Mit Abstand eine tolle Idee!“. Interessierte können unter 15 verschiedenen Veranstaltungsmodulen wählen sowie individuell betreute Gruppenangebote buchen.
- Bundesweiter Vorlesetag 2020: Ein Vorleseerlebnis für Kinder ab 3 Jahren.
- Familienführung „Tierische Stars“: Die Familien-Highlight-Tour durch das Museum.
- Führung für blinde und seheingeschränkte Erwachsene: Brandenburgs tierische Bewohner mit allen Sinnen kennenlernen.
- Führung für blinde und seheingeschränkte Kinder: In der Spezial-Führung für Kinder ab 6 Jahren kommen Ohren, geschickte Finger und neugierige Nasen zum Einsatz.
- Grüne Stunde für Erwachsene: Expertinnen und Experten informieren über wechselnde Themen der Biologie.
- Herbstferienprogramm: Hier entdecken Familien seltene Arten der Brandenburger Vogelwelt.
- Informationstage zum Thema Frischpilze: Die ideale Vorbereitung auf den nächsten Herbstspaziergang.
- Juniorforscherclub: Naturwissenschaft zum Anfassen für Kinder ab 9 Jahren.
- Kunstkurse für Kinder und Jugendliche: Junge Museumsgäste auf den Spuren natürlicher Strukturen.
- Mit Baby ins Museum: Ein thematischer Museumsrundgang für Mütter und Väter in Elternzeit.
- Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz: Tiere hautnah mit anschließender Kaffeerunde.
- Öffentliche Fischfütterung im Aquarium: Bei der Fütterungsshow für die ganze Familie sieht man nicht nur Flusswels Weline in Aktion.
- Taschenlampenführungen: Museumsrundgänge für nachtaktive Kinder ab 6 bzw. 8 Jahren.
- Tiere & Märchen 2020: Die Tierwelt märchenhaft erleben.
- Zeichen- und Malkurs für Erwachsene: Naturstudien mit Bleistift, Rötel, Kreide, Wachs oder Aquarellfarbe.
Genaue Informationen finden Gäste im neuen Programmheft oder im Online-Veranstaltungskalender unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/veranstaltungen. Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Für jeden Termin wird um eine telefonische Anmeldung unter 0331 289-6707 gebeten
Kontakt
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Telefon 0331 289-6707
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet
Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr geöffnet mit 50% Rabatt auf den Eintrittspreis
Preise
Erwachsene 4 Euro, erm. 3 Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre) 2 Euro
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
