Navigation überspringen
Potsdam, 22.08.2020

Aktuell keine weiteren Corona-Fälle an Steuben-Gesamtschule / Neuer positiver Corona-Fall an Schule des Zweiten Bildungsweges „Heinrich von Kleist“


Landeshauptstadt Potsdam

Die Testergebnisse der Kontaktpersonen einer Schülerin mit bestätigter Coronavirus-Infektion an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule sind ausgewertet – alle Tests waren negativ. Das teilte die Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamtes, Dr. Kristina Böhm, heute mit. Am gestrigen Freitag wurden insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer auf das Virus getestet. Für die betroffenen Personen hat das Gesundheitsamt eine Quarantäne bis zum 31. August angeordnet.

Am Mittwoch war eine Schülerin der 11. Klasse der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule in Potsdam positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Testergebnis wurde vom zuständigen Gesundheitsamt an das Potsdamer Gesundheitsamt übermittelt. In einem ersten Schritt wurden alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der Steuben-Schule aufgefordert, ab sofort zu Hause zu bleiben und am Donnerstag nicht zur Schule zu gehen. Am Donnerstag hat das Gesundheitsamt die betreffenden Kontaktpersonen ersten Grades informiert, einen Abstrich und eine 14-tägige Quarantäne anordnet. Die betroffene Schülerin hatte bis Montag die Schule besucht.

Positiv auf das Coronavirus ist eine Person in der Landeshauptstadt Potsdam getestet worden, die an der Schule des Zweiten Bildungsweges “Heinrich von Kleist” lernt. Derzeit ermittelt und informiert das Gesundheitsamt die betroffenen Kontaktpersonen der positiv getesteten Person. Am kommenden Montag werden die Kontaktpersonen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Potsdamer Gesundheitsamts an der Abstrichstelle auf das Virus getestet. Die Testergebnisse werden am Mittwoch erwartet.

Potsdam, 22.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-22 14:33:55 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter